Nun, dann könntest du evlt. Glück haben, wenn du es irgendwie schaffst, die Tuningerkennung auszuhebeln (wenn du das fürn G-Modell schaffst, lass es dir patentieren, dann wirst du genauso reich wie der Typ von FEMTO).
Wie gesagt, das ist nicht meine Idee, sondern wird von Mission Tuning so vermarktet. Was die genau patentieren ist mir nicht klar, aber die haben ne Patentapplikation für den M-Link laufen.
Und ich finde die Erklärung wie die das machen sehr schlüssig, wenn es da Argumente gibt warum das nicht funktionieren soll gerne her damit. Aber nicht nur oberflächlich mit Tief und Hoch, sondern konkret was fehlt. Hier ist es erklärt: Flashback - Mission Link (M-Link) - Confluence
Normalerweise ist für einen Kostenvoranschlag bspw. bei Versicherung immer auch ein Fehlerspeichereintrag nötig. Nun, wenn offensichtlich ist, das was kaputt ist, dann natürlich nicht.
Ja, genau. Den Fehlerspeichereintrag hat der Serviceberater letztes mal vom Schlüssel gezogen. Bis zur Freigabe war das Auto da gar nicht am ISTA, das stand draußen auf dem Parkplatz und ich bin wieder heim gefahren, bis die Freigabe da war.
Auch da gibt es eine Tuningerkennung (gerade bei falschen Checksummen). Ich bin aber mit der DItupa APP Software durchgekommen, mit dem Hinweis, evtl. ein Update machen zu lassen der Software.
Das war eine der essentiellen Fragen...hast du echt mit Ditupa nen Checksummenfehler?
Wer hat dir die DDE freigeschaltet, war da ggf. schon vor dem Aufspielen ein Fehler?