Pro Achse brauchst Du einen Sensor - ich glaube vorne links und hinten rechts (oder umgekehrt).
exakt
Pro Achse brauchst Du einen Sensor - ich glaube vorne links und hinten rechts (oder umgekehrt).
exakt
Also ich habe gestern meine ganz leicht höher gedreht (keine ganze Umdrehung) und es ist deutlich besser!
Im dunkeln hat sich auch keiner beschwert von den entgegenkommenden.
Vorher waren das ja rund 25 Meter Leuchtweite nur
wie genau macht man das? meine sind glaub zu hoch, hab letztens paar mal lichthupe bekommen
habe auch alle assi systeme aus. wie karli schon sagte, möchte ich auch selber fahren und die Freude am Fahren haben ohne Bevormundungen und Hinweise.
kann 5erLiebhaber nur zustimmen, headup ist mega und möchte ich nicht mehr missen, ansonsten ja m paket und schwarzer himmel. sportsitze sind sehr bequem mmn.
adaptive led finde ich auch mega
mmn verzichte auf soviel wie möglich. umso weniger kann kaputt gehen. ganz besonders kein panorama dach
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/20-dotz-felgen-sommerreifen-245-275/3184487474-223-7373
neues Angebot zum "SSV"
Forumspreis ist natürlich etwas niedriger.
komme auch nie unter 11L bei stadt und landverkehr. auf der autobahn evtl mal auf 9
naja wenn du unbedingt ne 300zeller downpipe möchtest kommst wohl um ein codieren nicht drum rum. bei nem fahrzeug nach juni 2020 musst dann dein steuergerät zu femto nach finnland glaube ich schicken und die unlocken es. dann kannst z.b. per mhd angeben das du ne andere downpipe drin hast und die mkl kommt nicht mehr.
und im gleichen zug stage1 flashen und über mindestens 60ps freuen
ja sollten auch die 255 40 R19 werden. mal sehen wann ich dieses projekt annehme. dieses jahr vermutlich nicht mehr.
muss dann mal messen wenn ich winterreifen montiere wie viel platz nach innen ist. bei ner 9,5er felge kommt die 1,5cm mehr nach innen und 2,3cm nach außen.
mit den eibach federn vorne könnte das evtl problematisch werden.
beim m5 kommen da 265er reifen drauf in serie. wird also mit 255ern etwas mehr stretch sein.
hab jetzt schon mal rausgefunden das die 9,5x19 passen müssten, gerade so. nächstes problem wäre dann die nabe, beim m5 66,6mm und bei den g30/31 66,5mm.
da gibts wohl zentrierringe aber das wäre ja nur n zehntel mm differenz. hab bis jetzt keine gefunden und kann mir nicht vorstellen das das so jemand herstellt. bisschen flugrost drauf und man ist auch bei 66,6mm.
gut ist das die bmw felgen keine kba drauf haben, somit wäre man evtl. safe in ner kontrolle. denke ich mir so zumindest.
traglast mache ich mir keine sorgen, da ich keinen anhänger fahre und auch keinen schwereren v8 motor drin hab