Wie ist das jetzt beim 540d xDrive LCI mit der Traglast und Anhängebetrieb, bzw. Anhängelast 2‘000kg (Anhänger+Tracktool).
HA 1‘455kg und dann werden nochmals 150kg dazugerechnet?
Sprich; man braucht dann eine Felge mit einer Traglast von ~ 800kg (1’605kg/2) oder reicht die Traglast von 730kg? (1‘455kg/2)
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die 19 Zöller M664 und M845 eine Traglast von 800kg haben. BMW rückt die Traglasten der Felgen nicht heraus. Ich denke die dürften wie die gängigen Hersteller BBS/OZ etc. um die 720-730kg haben.
Man findet ja kaum etwas mit 800kg Traglast.
Alles anzeigen
Ist etwas nebulös das Ganze... Die Diskussion gab es schon oft und keiner konnte es abschließend sauber beantworten.
Man kann aber feststellen, dass wenn man mit Zubehörfelgen zum TÜV fährt, dann will dieser die >800kg Traglast der Felgen und Reifen sehen.
Bei Werksfelgen, reichen plötzlich (zumindest bei den Reifen) 750kg, Felgentragfähigkeit ist schwierig rauszubekommen, aber Hauptsache OEM.
Ich fahre z.B. auf meinem G31 540xd LCI mit AHK, 245 40 19 98Y (750kg) auf 8*19 Styling 633 rundum. Nach TÜV Logik nicht zulässig... Aber laut CoC schon.
Man kann auch noch hiermit argumentieren (zumindest für die Reifen):
https://gesetze.legal/eu/rl_92_23_ewg/anhang_iv Abschnitt 3.7.3...