Beiträge von anthonjay

    Echt schlimm. Was kann ich dann da machen? Ölwechsel mit anderem Öl? Da kommen ja bekanntlich nur 4-5 l raus.

    Nochmal spülen lassen, frag bei dir in Nähe am Besten direkt welches Öl verwendet wird. Im Idealfall wäre hier natürlich Original ZF Öl verwendet wird und es werden keine Werte zurückgesetzt.

    Ich habe jetzt schon diverse mal gelesen, dass so ein Verhalten mit dem Toptec ATF 1800 beim 8HP auftritt und habe daher hier extra nach einem Anbieter gesucht der hier ein anderen Hersteller anbietet und habe eine Spülung mit Mannol Öl machen lassen und bin sehr zufrieden damit.


    Seine Kupplungswerte sehen in Ordnung aus.

    Da ich direkt beim freundlichen arbeite, kann ich euch sagen das man die Gelenkscheibe easy selbst tauschen kann. Braucht nur eine Bühne und wenn man das sehr oft gemacht hat (wie ich) braucht man meistens nicht länger als eine Stunde. Ein Anfänger wird mindestens 2-2 1/2 Stunden dafür brauchen. Ist definitiv kein Hexenwerk. Und ein absolut typisches Problem beim G30/G31 aufgrund der Verbindung zwischen Kardanwelle und des HA-Getriebes. Dadurch das die Gelenkscheibe (verspannt/schräg) eingebaut wird, aufgrund der Bauartbedingten Konstruktion wird die immer wieder nach X Kilometern kaputt gehen.

    Habe die erst letztens bei meinem gewechselt und habe gefühlt ne Ewigkeit gebraucht am Unterboden alles abzubauen bis ich dann mal an Hardyscheibe dran war :thumbsup: das wechseln selber ist wohl der schnellste Part

    Das mir letzte bekannte Auto von BMW welches eine Beleuchtung im Motorraum hatte war der e36. Hier gab es eine Plastik halter, der an der Verstrebung der Motorhaube befestigt wurde, und in diese Platte war die Lampe eingeclipst. (siehe Bild)


    Kann man dann natürlich alles selber bauen und adaptieren für den G30, ist aber bisschen handwerkliches Geschick von Nöten. Aber aufjedenfall nen Projekt was machbar ist.

    .... und es geht weiter...

    nach vier Tagen in der Werkstatt heute erkannt, dass auch die Wasserpumpe undicht ist. Nochmal € 450 dazu. :m0011:

    Woher stammen die Preise??? Die Originale BMW Wasserpumpe kostet ca 160,00€ und Einbau jetzt wirklich kein Hexenwerk

    Ohne Riemenscheibe ist das ja finanziell echt überschaubar.

    ja stimmt schon. Wenn man dann noch alles selber macht, ist das wirklich alles kaum der Rede Wert.


    Hardyscheibe hat mich gekostet 56,80€ (SGF) und Riemen+Riemenspanner (INA) 70,85€.


    Ist nur nervig, das für den Riemenspanner die Ansaugbrücke raus musste.