Falls du es nicht hinkriegst, kannst du den Elektromotor von den Bremssättel hinten auch abschrauben und den Kolben dann zurück drücken.
Beiträge von anthonjay
-
-
Hallo,
möchte mal meine Meinung zu Dieselzusätzen kundgeben.
Habe bis jetzt in allen meiner Diesel-PKW immer Zusätze reingekippt.
Bei den alten Diesel hat Zweitaktöl gereicht. Jetzt bei den neuen Diesel
gibt es nur noch freigegebene Zusätze. In meinen 5er kommt nur der
Zusatz von BMW rein oder ich tanke Premium Diesel.
Ich konnte subjektiv einen besseren Motorlauf und bessere Beschleunigung
feststellen. Wie es im Motor aussieht kann ich noch nicht sagen, aber
da wird es sauberer sein als bei Motoren die ohne Zusätze gefahren werden.
Bei den Premium Dieselsorten hat man noch den Vorteil, das der Bioanteil geringer
ist als bei normalen Diesel. D.h. die Verbrennung ist an sich schon mal sauberer.
Im Übrigen kostet eine Dose Dieseladditiv von BMW rund 11Euro (hatte Glück und hab
die Dose für 9 Euro ergattert), LM und Mathy sindim Vergleich teurer. 100ml von BMW
reicht für 45 -75 Liter. 250ml von Mathy reichen nur bis 50 Liter Diesel. LM geht glaub auch bis 75 Liter.
Einen zusätzlichen Motorölwechsel zwischen den normalen Wechselintervallen
kann ich auch noch empfehlen.
Gruß
ElMArtino
Ich packe in mein B57 auch noch Zweitaktöl rein, funktioniert genau so gut. Vielleicht für dich als Info
-
Die Heckklappe wird über ein Spindelantrieb geöffnet und kostet ca 380€. Die Federstütze für die Heckscheibe kostet hier ca. 60€
-
Beim G60/G61 ist das Logo auch wieder nach oben gewandert, aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich und jeder soll so machen wie er will
-
Auf dem Bild ja, Elektro. Verstanden. Das M Logo Kotflügel sitzt aber bei „allen G31 Facelift M Paket“ unten. Nicht nur bei e.
Deswegen hatte ich ja geschrieben "Das wird dann natürlich bei allen Modellen so übernommen, damit es stimmig bei allen Modellen ist."
-
Hab jetzt gesehen bei Facelift ist das M Logo Kotflügel weiter unten Nähe Lufteinlass - sieht auch gut / besser? aus….
Das wird BMW nicht aus optischen Gründen gemacht haben sondern, weil bei den Elektromodellen dort die Klappe sitzt zum aufladen. Daher ist das Logo nach unten gewandert. Das wird dann natürlich bei allen Modellen so übernommen, damit es stimmig bei allen Modellen ist.
-
Hallo,
hattest Du das Set bestellt und eingebaut? Ich bin auch noch am überlegen. Klappt der Einbau so wie in dem Video gezeigt?
Vielen Dank schon mal.
Nein, noch nicht bestellt. Aber das richtige Set für den G31 ist bei Alixpress für den G32.
-
Da steht doch g30. Das kannst doch nehmen.
Der G30 hat nur ein Schiebedach. Da kommst beim G31 mit Panoramadach nicht weit.
-
Schon verrückt was das kostet.
Der Hersteller von den Original Sensoren ist Valeo und da kostet ein Sensor 49,00€ und die Stoßstange abbauen ist jetzt auch kein Hexenwerk.
-