Vielleicht hilft es auch das Navi zu resetten (Lautstärke-Knopf für 30 Sek. gedrückt halten). Der Bildschirm wird schwarz und startet neu). Ob dazu was im Handbuch steht kann ich nicht sagen, weil nie gelesen
.
Viele Grüße
Gerhard
Vielleicht hilft es auch das Navi zu resetten (Lautstärke-Knopf für 30 Sek. gedrückt halten). Der Bildschirm wird schwarz und startet neu). Ob dazu was im Handbuch steht kann ich nicht sagen, weil nie gelesen
.
Viele Grüße
Gerhard
Danke, dann werd ich das mal probieren.
Ist das nicht a bisserl weit weg von Dir?
Viele Grüße
Gerhard
Entschuldigung, war dumm ausgedrückt.
Kein Thema - deswegen kann man ja nachfragen
.
Viele Grüße
Gerhard
Pirelli wäre trotzdem besser.
Pirelli hat er doch - s. #15
. Oder habe ich was überlesen.
Viele Grüße
Gerhard
Jedoch ohne RDC-Resett
Ich dachte das wäre Standard bei der Montage
.
Viele Grüße
Gerhard
Ich kehre das Netz bei Trockenheit ab und zu mal mit einer ganz feinen Bürste ab, wische den Schmudder mit einem feinen Besen seitlich weg (ggf. auch mal Staubsauger).
Hab' deswegen auch noch nie Probleme gehabt.
Viele Grüße
Gerhard
Ja, aber ich müsste halt wissen, wo das Silikon hin muss
Pauschal würde ich sagen: alle beweglichen Teile.
Viele Grüße
Gerhard
Was könnte ich da mal reinigen, dass es nicht so gequält klingen lässt?
Servus Manu,
mein Tipp (ohne zu hören): das alte Zeug abwischen und dann Silikonspray.
Hoffentlich hilft's
.
Viele Grüße
Gerhard
. . . besitzt das Kartenmaterial von 2021. Jetzt, wo ich darüber nachdenken- ich habe ihn lange nicht mehr gesehen
Hat sich wahrscheinlich verfahren
.
Späßle
.
Viele Grüße
Gerhard
Mal angenommen ich behalte meinen dicken, trotz der extrem hohen Anfälligkeit dieser Baureihe.
Extrem hohe Anfälligkeit ? ? Das kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Außer den Rückrufen (=Kulanz) und dem regelmäßigen Service macht mein Wagen keine Probleme.
Viele Grüße
Gerhard