Hey Newtothis,
Einen M4 hatte ich leider noch nicht unter dem Hintern, glaube aber das sind zwei grundverschiedene Autos.
Unseren G31 haben wir erst im Juni gekauft und uns haben ähnliche Fragen beschäftigt.
Auch wir wollten primär ein Reisemobil für Urlaubsfahrten mit der Familie, mit Wegstrecken bis 1500km einfach. Für die Zeit bis zum Urlaub haben wir Stadtverkehr mit 3-10km Wegstrecke oder mal 50km Überland. Mit dem Setting zu deinen Fragen.
Würdet ihr lieber ein LCI mit mehr KM nehmen oder ein Pre-LCI mit weniger KM?
Wir wollten lieber einen jüngeren gebrauchten um ihn a) möglichst noch sehr lange zu fahren und b) noch aktuelle Technik an Board zu haben. Ein Auto mit Knöpfen ist doch was tolles.
B47 / B57 Diesel oder sogar B48 / B58 Benziner?
Da doch wochenweise Kurzstrecken vorhanden sind, an denen wir auch nicht vorbei kommen. War der Diesel sehr schnell raus, hatten Sorge den Motor kaputt zu fahren und sparsamer wären wir damit wohl auch nicht gekommen, da auch die Gesamtfahrleistung zu gering erschien.
Was verbrauchen B48 oder B58 realistisch bei 160-200km/h?
Ich will Spaß, ich geb Gas… Habe ich vorher nicht überlegt bzw. meine Frau meinte „lass uns doch mal unvernünftig sein“ und so wurde es ein 540iX mit dem B58.
Erfahrung der letzten 3-4 Monate zeigt, dass kann man schon selber gut beeinflussen. Wobei der höchste Durchschitt >11 l/100km bei unseren Stadtfahrten entsteht. Dafür Langstrecke voll beladen in den Urlaub crusen, ist er echt genügsam <9,5 l/100km (in D noch flott und nach der Grenze gem. Limit) dann vor Ort geht auch noch sparsamer mit um die 8 l/100km auf Landstraße.
Für den Stadtverkehr passt die Integral-Aktivlenkung prima. Macht den BMW echt wendig. Nur einparken muss ich erst wieder lernen, stehe immer schief oder nicht parallel in der Lücke.
Ich hoffe das hilft bei der Entscheidung.
Lass wissen was es geworden ist.