Zu dem Thema gibt es schon einen seeeeehr langen Thread.
Ich selbst habe die originale AHK nachgerüstet (ohne das Plus-Kabel) und fahre damit extrem gut. Eine Nachrüstlösung käme mir nicht ins Auto.
Der Trick bei den Kosten ist das Verwenden einer gebrauchten schwenkbaren AHK von BMW, die gibts auf Kleinanzeigen sehr häufig. Meist für 350-400€ inkl. Steuergerät (das ist wichtig!). Den Rest kauft man sich neu.
Hier findet ihr den Thread und meine Teileliste:
AHK nachrüsten
Die Anleitung ist ebenfalls im dem Thread zu finden. Zu zweit kann man das an einem Vormittag gut erledigen, man sollte sich das Einpinnen der Stecker aber zutrauen. Das Codieren erfolgt über einen Codierer nac h Wahl oder bei BMW selbst (Nachrüstung AHK codieren).
Zu den Fragen:
- Der große Sicherungskasten /Stromverteiler ist notwendig, um die zusätzlichen Sicherungen der AHK und die Anschlüsse des Kabelbaums unterzubringen
- Die neue Blende ist bei G31 notwendig, damit der Knopf für die AHK sauber unter der Steckdose im Kofferraum positioniert werden kann
- Der Kofferraum lässt sich weiterhin ohne Probleme öffnen, auch der Komfortzugang per Fuß funktioniert uneingeschränkt weiter
- die originale AHK lässt sich ohne Ärger codieren, womit auch die Assistenzsystem bei Anhängerbetrieb sauber deaktiviert werden und das Anhänger-ESP funktioniert
- Das verstärkte PLUS-Kabel wird von keiner (mir bekannten) Zubehör-Nachrüstlösung gefordert und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nur in absoluten Ausnahmesituationen überhaupt notwendig (BMW Sicherheitsreserven durch interne Vorgaben)