Das VTG Öl wird in einer separaten Kammer im Gehäuse gespeichert und nur in den Durchtrieb übergeben, wenn eine Differenzgeschwindigkeit auftritt und Druck auf die VTG-Lamellenkupplung aufgebaut wird. Das reduziert die Panschverluste und damit die Reibverluste im VTG erheblich.
Es befindet sich daher aber auch immer Öl im Getrieberaum mit der Stahlgliederkette und Kupplung, sowie Öl im Reservoir, da die Gliederkette im VTG als Ölpumpe fungiert und nicht alles Öl mitschleppen kann. Beim Ölwechsel ist das natürlich zu beachten.
Es gab dazu mal ein schönes Schema-Bild im TIS, das müsste ich mal raussuchen