Ich glaube, ich warte besser bis zum Ende der Gewährleistung.
Meine Heckklappe knarzt z.B. manchmal beim automatischen Schließen nach dem Einrasten.
Keine Lust, dass man mir dann erzählt, das läge daran, dass ich codiert habe, dass sie sich komplett schließen soll, wenn ich auf dem Schlüssel einmal gedrückt habe (falls sie irgendwann den Geist aufgibt).
Oder, dass man mir erzählt, ich hätte den Wert für die Bordsteinfunktion nicht ändern sollen, wenn der Motor im Spiegel defekt sein sollte.
Oder, dass ich den Wert für die Ringe bei Abblendlicht nicht auf 100 % hätte erhöhen dürfen, wenn sie plötzlich gelb leuchten.
Oder, wenn ein Fensterheber defekt ist und mir dann erzählt wird, ich hätte nicht codieren dürfen, dass er sich auch bei geöffneter Tür bedienen lässt.
Oder, oder, oder...
Dass einem kein Strick draus gedreht wird, wenn man die Farbe der Ambientebeleuchtung geändert und einen Motorschaden hat, kann ich mir schon vorstellen.
Aber wenn ein Teil defekt ist, bei dem man Standardwerte verändert hat, bin ich mir da nicht so sicher.