Kurze Frage - kurze Antwort

  • Spricht ja nichts dagegen das es in P geht. Müsste halt für ferngesteuertes Parken automatisch die Gänge einlegen. Wobei es das ja eh tut. Von daher verstehe ich das Argument nicht. Ich fahre vor Garage, Stelle auf P, steige aus und lasse ferngesteuert Einparken.

    ... und bleibst aus Versehen irgendwo haengen oder latscht in die falsche Richtung und schon liegst du drunter.

  • Kann es sein das du kein ferngesteuertes Parken hast? Ich kann doch auch so einfach bei P und laufendem Motor aussteigen...!? Aber sei es drum, wir halten fest, es funktioniert leider nicht mit laufenden Motor und lässt sich auch nicht codieren. Danke für die Info.


    Das meint im übrigen Chatgpt dazu:


    "Technisch wäre es beim G31 möglich, mit laufendem Motor auszusteigen und direkt per Display Key zu parken – die Hardware kann das.

    BMW blockiert das aber softwareseitig: Beim ferngesteuerten Parken übernimmt das RCP-Steuergerät die Kontrolle, und laut EU-Homologation darf dieser Übergang nur erfolgen, wenn das Fahrzeug „fahrerlos“ ist (Zündung aus, Türen zu, kein Sitz belegt).

    Darum erzwingt das System, dass der Motor vorher aus ist und beim Remote-Parken wieder automatisch startet.

    Über Codierung lässt sich das nicht ändern, da die Logik tief in den Steuergeräten (BDC/RCP) verankert und sicherheitsrelevant ist"

  • Natuerlich kannst du bei laufendem Motor aussteigen. Wie du aber selber gerade geschrieben hast, steht dein Getriebe dann in der "P" Position und deine Kiste bewegt sich keinen Millimeter. Aussagen einer KI sind uebrigens mit Vorsicht zu geniessen.

  • und spätestens nach den ganzen recht amüsanten Videos von Polizisten, die nicht von der Stelle kommen wissen wir auch das man mit offener Tür nicht auf die Schnelle losfahren kann bzw. der Wagen direkt den Anker wirft ;)

    G30 - 520D - Sport Line - Pre-LCI - Mild Hybrid - ID6 - BJ2020 - ⌀ 4,1L/100 HVO100
    F20 - 116DA - Sport Line - LCI2 - ID6 - BJ2018