Schätze, das wird gar nicht angezeigt, denn es wird nicht over-the-air abgerufen. Wenn, dann müsste es bei BMW an den Tester, der mit dem Rechenzentrum verbunden ist, wenn es denn wirklich so sein sollte, dass BMW es für die Werkstatt eintragen sollte. Eigentlich haben Werkstätten, wenn sie denn dafür zahlen, einen Zugang zu BMW und können darüber ihre Historie ins Fahrzeug schreiben. So jedenfalls mein Kenntnisstand. Korrigiert mich hier gerne, wenn das nicht so ist.
Es gibt ja auch Tools, um die Historie zu manipulieren. Die würden sonst auch nicht gehen.
Aber wie bekomme ich dann den Service zurückgesetzt?
Steht aktuell noch in 150km
Lg
 
		 
				
	 
									
		

 buchst und nichts von Deiner freien Werkstatt eintragen lässt, könntest Du das noch retten. Überleg es Dir. Bei 43T km dürfte der erste "große" Service fällig gewesen sein. Der liegt so bei 800€ (ausgehend von meinem Diesel und vom F20 meiner Frau).
 buchst und nichts von Deiner freien Werkstatt eintragen lässt, könntest Du das noch retten. Überleg es Dir. Bei 43T km dürfte der erste "große" Service fällig gewesen sein. Der liegt so bei 800€ (ausgehend von meinem Diesel und vom F20 meiner Frau).