Knapp 200 Euro

Gestank im Innenraum --> Windabweiser vom Panoramadach reinigen!
-
-
Danke.
Vermutlich noch besser als sich permanent zu ärgern und doch nicht dauerhaft zum Erfolg zu kommen.
-
Das ist auch meine Überlegung. Die Frage ist nur, wann das neue Netz dann auch anfängt zu müffeln.
-
Ich denke das es ein Produktionsfehler für einen bestimmten Zeitraum war. Und die neuen kein Problem mehr machen.
-
Ich wollte nochmal das Thema hier hoch holen:
- Hat es jemand geschafft, dass Netz so zu reinigen, dass der Geruch min. 1-2 Jahre nicht mehr wieder kam und wenn ja, mit welchem/r Mittel/Vorgehensweise?
- Hat jemand nach Neukauf den Geruch wieder bekommen?
Über euren Input würde ich mich sehr freuen.
-
Mir stellen sich 2 Fragen:
1. braucht es das Netz unbedingt?
2. kann man es durch andere Materialien ersetzen?
-
Mir stellen sich 2 Fragen:
1. braucht es das Netz unbedingt?
2. kann man es durch andere Materialien ersetzen?
Zumindest zur ersten Frage kann ich dir Sagen, dass das Netz die Windverwirbelungen im Auto verhindern. Das ist deutlich angenehmer für die Ohren. Ob da ein ander Material funktioniert, kann ich dir nicht sagen 😉
-
Mir stellen sich 2 Fragen:
1. braucht es das Netz unbedingt?
2. kann man es durch andere Materialien ersetzen?
Nein , brauchst nicht unbedingt....ich hab es ausgebaut....
Bis 100 merkt man keinen Unterschied ob mit oder ohne Netz....
Darüber schon....ab 100 fängts zu wummern an....
Ist für mich aber kein Thema , bei den Geschwindigkeiten mach ich so oder so das Dach zu....
Idee von mir , das Netz links und rechts um 10cm kürzen... , dann würde es in den Ecken nichtmehr im Wasser liegen...
Hab's aber nie umgesetzt...
Mfg
Arni
-
Nein , brauchst nicht unbedingt....ich hab es ausgebaut....
Bis 100 merkt man keinen Unterschied ob mit oder ohne Netz....
Darüber schon....ab 100 fängts zu wummern an....
Ist für mich aber kein Thema , bei den Geschwindigkeiten mach ich so oder so das Dach zu....
Idee von mir , das Netz links und rechts um 10cm kürzen... , dann würde es in den Ecken nichtmehr im Wasser liegen...
Hab's aber nie umgesetzt...
Mfg
Arni
Wie lange hast du es nicht mehr drinnen? Wenn es wirklich erst ab 100 auffällt, dann baue ich es morgen auch direkt aus 😁
-
Ich wollte nochmal das Thema hier hoch holen:
- Hat es jemand geschafft, dass Netz so zu reinigen, dass der Geruch min. 1-2 Jahre nicht mehr wieder kam und wenn ja, mit welchem/r Mittel/Vorgehensweise?
- Hat jemand nach Neukauf den Geruch wieder bekommen?
Über euren Input würde ich mich sehr freuen.
Bei mir stinkt es jetzt nach rund einem Jahr noch nicht.
Ich habe das Netz ausgebaut, gut gewaschen / getrocknet und dann mit Imprägnierspray (für Kleidung/Schuhe) mehrfach eingesprüht.
Wie lange das hält muss sich noch zeigen