Waterblade Kit

  • nochmal kurz zur Anwendung von so einem Regenabweiser, insb. dem in der Sprühflasche: muss man da auf Dichtungen und/oder Lack extrem sorgfältig aufpassen, weil es das irgendwie angreift, oder ist das kein Problem?

  • wie gesagt vor Jahren kam das in einer ganz normalen Druckflasche, das kam auf den Lappen und wurde mehrfach aufgetragen und mehrfach poliert und dann gab es irgendwann Zusätze fürs Scheibenwaschwasser.

    Aber wie gesagt der Burner war das in der Stadt nicht

    Grüße Racing Blue :)



    BMW G31 / 520 D / ID7 / Bj.2021

    M-Sport / Shadow Line

  • Ich benutze seit Jahren RainX .....Die Flasche hält ewig , Stinkt aber bestialisch...


    Das zeug funktioniert sehr sehr gut , auf Landstrassen und Autobahn brauchst nahezu keine wischer.....


    MFG

    Arni

  • In der Stadt braucht man den Scheibenwischer nach wie vor noch, die Tropfen sind aber kleiner und man braucht deutlich seltener das Wischwasser weil der Dreck nicht so haften bleibt. Ab Landstraßentempo braucht man den Scheibenwischer dann eigentlich kaum noch.


    MaxM: Im Idealfall sprüht man es natürlich nur auf die Glasfläche und poliert es dann mit einem weichen Tuch nach. Dichtungen und Lack passiert aber sicherlich nichts wenn da ein paar Tropfen landen, was bei normaler Anwendung aber auch gar nicht passiert.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Mittel aus einer Flasche kann man mit dem Lappen auftragen, manche muß man wieder runterpolieren (mühsam), manche kannst auch einfach mit Wasser abspülen und dann die Reste noch abwischen.

    Vorteil ist bei niedrigen Geschwindigkeiten wirklich, daß man immer Durchblick hat, weil sich die Tropfen zusammenziehen und keinen Wasserfilm bilden.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • Ich habe heute mal die Waterblades nachgerüstet.


    Für mich ausschlaggebender Punkt: jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, fahre ich fast immer mit offenem Dach.

    Wenn du aber beim offenen Dach die Scheibenwisch-Funktion benutzt, weil dir dicke Hummeln auf der Scheibe zerplatzen dann fliegt das ganze Wischwasser teilweise durchs Dach in den Innenraum.

    Meeeeeega Nervig!!!

    Außerdem finde ich das dass Wischwasser so effektiver aufgetragen wird.


    Für mich also ein absolutes "musst have" und bei einem umrüstpreis von knappen 90€ (leebmann24) kann man auch definitiv nichts sagen.


    Natürlich bin ich jetzt gespannt auf die Haltbarkeit, da der Gummischlauch für die Wasserführung nicht so wertig daher kommt (obwohl BMW-Original Umrüstsatz).

    Wie schon beim Vorredner richtig angemerkt, kann man dank des Schnellverschlusses auch super easy und super schnell wieder auf das alte System wechseln.


    Bin gespannt, aber mit dem ersten Ergebnis nach dem Umrüsten super zufrieden.

    540i xDrive / G31 / Bj. 2019 / 340Ps / ID6