DPF, Anzahl der Partikel....Umfrage an die Dieselfahrer Fraktion..:)

  • Ja aber wenn es Betroffene so d dann meist 2018er und alle im Dreh zwischen 100tkm und 180tkm Das ist beschämend. Und teuer ich beispielsweise habe 5000€ gezahlt für nene neuen Dpf. Das ärgert mich halt.

  • Ist verständlich , würde mich auch mehr als ärgern...


    Bei mir hat ja zum glück die Versicherung übernommen....muss aber trotzdem knapp 1,5t selber zahlen.....


    Als ich auf dem KV gelesen hab , das die in anführungszeichen nur knapp 1000€ Lohn nehmen...

    Wäre gedanklich plan B , das Ding ausbauen lassen , zu ner Firma schicken die nen neuen Monolith einsetzen und gut ist...

    Dann wäre die Geschichte mit zwei riesen erledigt...


    BMW berechnet ja noch zusätzlich zum Filter noch dutzende schrauben , Dichtungen und Leitungen....weil's die Vorgabe ist , alles was gelöst wird muss neu...

    Das muss eigentlich nicht neu , ne ölleitung ist nicht kaputt wenn man sie ausbaut...


    Gefühlt , schenkt sich Diesel und Benziner nix.... , das was der Diesel im Verbrauch spart , frisst er an Temperaturen wieder auf...


    Mfg

    Arni

  • 300km Volllast sollte ein 540 ja schon überleben...

    Aber ja die Anzahl der 530/540 ist schon auffällig... Habe auch schon das dritte AGR (immer im Rahmen des AGR-Kühler-Rückrufes). Immer völlig verrußt... Wundert mich eigentlich nicht, dass der DPF nun auch mal hin ist.

    BMW habe ich aber auch mal angeschrieben, da mir meine Reperaturhistorie so langsam auf den Keks geht. Mal schauen (ob) was kommt.

  • Bei mir waren rund 700€ brutto nur Teile und Dichtungen ohne dpf. Der dpf nochmal 2500€ der Rest Lohn. Der wird beim 530d laut vorgabe von oben ausgebaut. Da muss Krümmer turbolader niederdruck agr alles ab. Ist echt Wahnsinn. Also das alleine machen und dann ist am Lader oder Krümmer was undicht. Wollte es auch erst selber machen aber man spart sich wirklich nur den 1000er an Arbeitszeit ds ist es fast nicht wert. Bmw veranschlagt dafür gute 8 Stunden Arbeit. Wenn du selber machst dauert es bestimmt länger. Dann bricht ein srwhbolzen beim Krümmer ab dann prostmahlzeit. Man muss ja wenigstens die Teile alle vorrätig haben egal ob man sie verbaut oder nicht. Ist schon heftig. Daher habe ich es machen lassen. Beim 540er wird die Achse ausgebaut das ist auch nicht so einfach vorallem nicht ohne Bühne. Meiner stand 4 Tage bei bmw. Hab dann wenigstens nen kostenlosen Leihwagen rausgehandelt.