Hallo zusammen,
ich habe mir im Oktober 24 einen G31 540i gebraucht gekauft und mittlerweile 91tkm auf der Uhr. Das Fahrzeug ist EZ 06/2020.
Nun ist seit diesem Monat der Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig und im September Motoröl. Ich habe mal bei einer BMW Vertragswerkstatt ein Angebot für beides eingeholt und es würde 415€ kosten.
Ich habe bis jetzt bei all meinen Fahrzeugen sämtliche Servicearbeiten selbst durchgeführt, da mein Vater KFZ-Meister im Ruhestand ist und wir eben Hebebühne, alle möglichen Geräte (u.a. ATE Bremsenentlüftungsgerät) selbst haben.
Jetzt bin ich hin- und hergerissen, ob es sich lohnt, das Fahrzeug ein letztes Mal zu BMW zum Service zu bringen. Ich habe gelesen, BMW gibt bei Fahrzeugen bis 100tkm und bis 6 Jahre noch Kulanz - sofern alle Kundendienste bei BMW durchgeführt wurden.
Mir geht es hauptsächlich um zwei Aspekte:
1.) Wiederverkaufswert: Eigentlich bin ich mit dem 5er bis jetzt sehr zufrieden und möchte ihn länger behalten. Sollte ich das Fahrzeug aber doch in den nächsten 2 Jahren wieder verkaufen (bei mir nichts ungewöhnliches, wenn mir plötzlich eine neue Idee in den Kopf schießt), bekomme ich für das Fahrzeug mehr, wenn es durchgehend bei BMW zum Service war?
2.) Das Thema Kulanz: Was könnte kaputt gehen, wo es sich für mich lohnt, dass BMW - EVENTUELL - die Kosten trägt, was ich aber nicht selbst günstiger oder zum gleichen Preis reparieren kann?
Bislang habe ich mit der BMW Kulanz eher schlechte Erfahrungen gemacht: Bei dem 5er war der Harman-Kardon Zusatzverstärker (Booster) defekt, was ein bekanntes Problem bei bestimmten Baujahren (meiner fällt genau rein) ist und es sogar eine BMW PUMA Maßnahme dafür gibt, die besagt, das Teil muss getauscht werden.
Habe das Fahrzeug dann zu BMW NL Stuttgart gebracht und es wurde lediglich ein Software Update durchgeführt und stolz berichtet, dass die ca. 300€ dafür auf Kulanz übernommen werden.
Das hat das Problem selbstverständlich nicht gelöst und ich habe selbst einen neueren, gebrauchten Zusatzverstärker geholt, eingebaut und codiert.
Mich würde interessieren, wie ihr das handhabt und was ihr vielleicht für Erfahrungen mit der Kulanz bei diesem Alter/Laufleistung gemacht habt?