Euer 540i Verbrauch

  • So verschleißen die Sohlen und der Boden, irgendwas ist doch immer ^^

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Nur mal zum Vergleich!


    Im 3 liter Diesel hab ich mal nachts konstant bei 115km/h Tacho ( ca 1500 u/min) auf der bab (einfach weil ich es wissen wollte) 7 liter verbraucht!


    (Allerdings auch noch nie 2 Stellig auf ner Tankfüllung..... so lang is die Bahn nie frei)

    ich finde ,dass der Wagen verbraucht viel. mein vorige e39, 3 DA mit 192 PS verbrauchte bei Tacho 130km/h genau 7l,

    und der Wagen hatte bestimmt schlechteren cw Wert als G..

    Bei G31 Lci bin momentan bei mir steht 9,9 l. Die BMW App sagt ,dass der Durschnitt ist bei 9,6 l pro 100km.

    Ab Werk steht bei mir10,1 l. ich dachte, das das Auto wegen der Automatik sparsamer wird als mein M140i ohne OPF Schalter.

    der G31 dreht bei 130 km/h gerade mal 1900 im 8 Gang, fast schon wie ein Diesel, der F313D von meinem Sohn dreht

    bei der Geschwindigkeit 1800. Dazu kommt noch, dass der G31 einen cw Wert von 0,27 hat , der F20 hat 0,30.

    Bei 130km/h in 6 Gang M140i zeigt der Drehzahlmesser 2800 Umdrehungen. Momentan bin bei 10,2 l pro 100km.

    Allerdings bin ich schneller unterwegs als mit dem G31. Ich würde sagen, dass Allrad und die 500 kg Mehrgewicht kosten Sprit. Wenn man Schleicht, dann ist der G31 sparsamer. Die 8 Gänge helfen extrem bei langsamer fahrt.

    Beide Fahrzeuge fahre ich nur Langstrecke.

  • Der E39 192 PS war der 525i, der von 0-100 mit Automatikgetriebe im Touring >10 sekunden brauchte.

    Der G31 mit dem 540i Motor braucht 5,1s für das gleiche. Also das ist besser als der M5 aus der E39 Serie.

    Und der E39 M5 hat sich nach Normverbrauch ca. 40% mehr gegönnt, als der E39 525i.

  • Pack mal in den e39 das Gewicht vom G31 und versuch nochmal 7l hinzubekommen.

    192PS sind auch geringfügiger als 340 PS ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ich reizen die 340 PS auch nicht permanent aus, aber ob der Wagen nun 9,5 oder 11 Liter verbraucht, ist mir eagl.

    Wenn mir der Verbrauch bei so einem Dickschiff so wichtig ist, nehme ich nicht die höchste Motorisierung.

    Aber nur meine Meinung und jeder kann ja selbst entscheiden, ob er fährt oder lieber bergab am besten noch den Motor ausmacht und nur rollt.

    Es müssen ja kein 15 Liter sein, aber 7,xx beim 40er hat nix mit Fahrspass zu tun, wie ich ihn kenne.

    Beim Segeln macht er das doch schon selbst 8)

    Fahrspass habe ich derzeit noch in allen Situationen mit dem Auto, was aber mit der Zeit sicher weniger und sich auf die Regionen über 8 Liter begrenzen wird.

    Ich erfreue mich daran, dass er im Alltag mit 7 Litern gut zu bewegen ist. Hätte ich den Platz auf dem Grundstück, hätte ich zwei Autos. Nen kleinen BYD Atos oder sowas und etwas ab 6 Zylindern.

    Für Krach habe ich meine Kawasaki, die nimmt nicht so viel Platz weg.

    2021er 540i g31 xDrive

    Kawasaki Z750 zum ballern

    ex Passat B8 2.0 TDI

    ex Superb iV

    ex Fabia 1.9 TDI mit eigener Software