Welche Reifen? Kaufempfehlung

  • Schönen guten Tag,


    Meine Frau und ich haben uns einen BMW G31 520d BJ. 2018 zugelegt. Ohne XDrive mit M- Sportfahrwerk.


    Dieser steht aktuell auf BMW 786M Felgen mit Winterbereifung, welcher allerdings fertig ist.

    Da uns die Felgen sehr gut gefallen, möchten wir diese auch gerne behalten.

    Vorne hat er 8J und fährt 245/40 R19

    Hinten sind es 9J und somit 275/35 R19


    Wir wohnen im schönen Mittelhessen in flacherem Gelände.

    Dennoch kann es auch hier mal schneien und ein Urlaub bzw. Ausflüge in verschneite Gebiete sind nicht auszuschließen.


    Es bestand die Überlegung ob wir einfach GJR auf die 19 Zoll Felgen aufziehen.

    In dieser Größe gibt es aber nicht viel Auswahl 🤔

    Lediglich Yokohama bluearth 4s aw21 als Budget Reifen.

    Ansonsten vredestein Quartal pro plus, der

    Goodyear vector 4 season 3 und der Michelin Cross climate 3 Sport.


    Hat schon jemand Erfahrung mit einem dieser GJR oder GJR im Allgemeinen auf einen 5er G3x gemacht?


    Ansonsten bestünde die Option, welche wir in Betracht gezogen haben, die 19er Zöller für den Sommer zu verwenden.

    Gibt es denn dort Erfahrung, welche Sommerreifen auf einem G31 gut abliefern?


    Für den Winter würden wir dann 18 Zoll Felgen holen wollen und Winterreifen aufziehen.

    Gibt es denn da Empfehlungen, welche guten Komfort und genügend Sicherheit, auch auf trockener und nasser fahrbahn liefern?


    Jahreskilometerleistung sind circa 15.000. Arbeitsweg ungefähr 20 Kilometer.


    Mit dem Auto wird nicht geheizt und auch nicht unnötig auf Risiko gefahren. Also wir sind ruhige und gemächlich unterwegs, auf der Autobahn aber auch schon mal mit 160 km/h unterwegs.


    Wir sind für jede Hilfe dankbar


    Schönes Wochenende euch allen.

  • mMn sind Ganzjahresreifen IMMER nur ein Kompromiss...(nix besonderes im Winter und nix besonderes im Sommer)

    Du hast nen G31 gekauft, der hat bißchen was gekostet, investiere in einen Satz 18" winterräder, sind wirklich günstig zu bekommen, und fahr die 19" im Sommer!

    Da du kein x-drive hast tut es auch ein Reifen ohne * !

    Michelin,Pirelli oder Conti wäre meine wahl

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Ganzjahresreifen habe ich probiert, ist fürn Eimer.

    Ich bin bei Pirelli und damit zufrieden. Runflat sind etwas unkomfortabler, haben aber die deutlich bessere Spurtreue.

    Es hat den Anschein, dass das M-Fahrwerk auf Runflat ausgelegt ist. Wurde auch überall hier schon viel diskutiert :)

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,2l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 182tkm

  • Jeder hat andere prioritäten..


    Wenn man nur mx 160 fährt und bei Schnee auch Mal das Auto stehen lassen kann , dann spricht nix gegen Ganzjahresreifen...

    Nicht jeder braucht die absolute Performance und jeden cm Bremsweg....


    Meine Schwiegereltern und meine Eltern fahren seit fünf Jahren Ganzjahresreifen...


    Wenn du jedoch auch Mal arg sportlich unterwegs bist , auch auf der Bahn im vmax Bereich , und bei Wind Wetter Schnee und Eis aufs Auto angewiesen bist....

    Dann Sommer und Winter Satz....


    Und man sollte auch ehrlich sein , die aktuellen Ganzjahresreifen , sind schon Recht gut....


    Mfg

    Arni

  • mMn sind Ganzjahresreifen IMMER nur ein Kompromiss...(nix besonderes im Winter und nix besonderes im Sommer)

    Richtig, jedoch brauchen vermutlich mehr als 2/3 der Deutschen ihre Winterreifen nur aus rechtlichen Gründen.

    Da kann ein echter Sommerreifen + für den Winter ein Ganzjahresreifen sinn machen.

  • Richtig, jedoch brauchen vermutlich mehr als 2/3 der Deutschen ihre Winterreifen nur aus rechtlichen Gründen.

    Da kann ein echter Sommerreifen + für den Winter ein Ganzjahresreifen sinn machen.

    Also du sagst: ein satz echte Sommerreifen plus ein Satz Ganzjahresreifen!!!???


    Was spricht dagegen den Satz Ganzjahresreifen gegen Winterreifen zu tauschen??

    Oder interpretiere ich deine Aussage falsch?



    (Ein Satz gute Reifen hält durchaus 40kkm! Das sind bei 2 Satz 80kkm! .....

    Rechenaufgabe! Wie lange [zeit] dauert es bis 1 Satz bzw 2 satz weg ist ?)


    Ihr fahrt Autos die nicht billig waren (Anschaffung) und wollt jetzt an Reifen sparen!


    Nochmal mM. An Reifen und Bremsen spart man nicht!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Ich fahr auch einen Satz im Sommer, und im Winter Allweterreifen.


    Meine Erfahrung: Ich habe den Crossclimate auf 18 Zoll. Meiner Wagen hat x-drive, was abgeschaltet ist. Ich habe somit also vergleichsweise sogar eine recht schlechte Kombo, da ich ja auch den Allrad nutzen könnte.


    Ich war damit 2 mal in Österreich, und bei normalem Schneegelände musste man schon deutlich provozieren, das der Wagen irgendwie ausgebrochen ist, oder sonst was.


    Wer jetzt fragt, warum ich den Allwetter im Winter fahre: Es gibt schlicht und einfach keinen Reifen, zumindest habe ich keinen gefunden, in der Kombo: 18 Zoll, kein Runflat, und Freigabe bis 300, und dann Winterreifen.

    Also Allwetter drauf, weil für die 5 Tage Österreich, und den Rest nur in Deutschland, wo fahrten planbar sind, und im Zweifel auch abgesagt werden können, kein großes Problem.


    Ich würde mir ohne groß nachzudenken auch wieder den Crossclimate kaufen. Ist aber Ansichtssache.

  • Echt? Ich hatte bei mir auch den Crossclimate ausprobiert weil ich bislang mit Ganzjahresreifen gute Erfahrungen hatte und fand den Reifen gruselig.

    Etwas genauer: Fahreigenschaften allg. Fand ich okay, Spurtreue ging aber garnicht.

    Jeder leichte Seitenwindlastwechsel kam im Lenkrad an. Und das bei Geschwindigkeiten um die 100kmh, wenn man zB einen LKW überholt. Mehr als 160 bin ich mit den Crossclimate nicht gefahren weil ich nurnoch am lenken war. Das auto fuhr überhaupt nicht „wie auf schienen“ und wesentlich anstrengender als mein Toyota Auris davor.


    Das ganze ist auch erklärbar. Der Ganzjahresreifen hat eine recht weiche Mischung, damit er auch im Winter funktioniert. Die Reifenflanke ist auch weicher als bei meinem jetzigen Pirelli Sommerreifen, noch härter ist dann die Seitenwand des Runflat.

    Der G31 ist kein Leichtgewicht und fängt dann durch die weiche Seitenflanke an zu schwimmen und folgt auch dementsprechend der Windrichtung. Einfach den Reifendruck erhöhen ist auch keine Lösung, das schafft wieder ganz neue Probleme.


    Also technisch sind Ganzjahresreifen für den G31 sicherlich eine Option, für mich war das einfach ein teurer Versuch der nach hinten losging.


    Wie spurtreu ist denn dein G31 auf den Crossclimate?

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,2l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 182tkm

  • Ich habe ein ähnliches Fahrprofil. Fahre allerdings im Sommer 20 Zoll und im Winter 19 Zoll.

    Habe im Sommer die Pirelli Pzero4 (Mischbereifung) und im Winter die Pirelli Winter Sottozero 3 (nicht Mischbereifung) drauf.

    Beide laufen ruhig und für mich mit adaptivem M-Fahrwerk und Runflat komfortabel!


    Die Reifen halten bei mir 5-6 Jahre. Ich habe zuletzt die Winter von 2019 bei ~4mm ersetzt.

    Die Sommer von 2020 haben derzeit rundum ~5mm.


    Mein Fazit. Die Reifen sind nicht die Billigsten, aber dafür sehr langlebig!