Mein Codierer meinte damals 280 kmh, wo er mir die vmax verkaufen wollte. Die streuen alle nach oben, meiner wurde z.b statt 320 PS mit 345 gemessen von vornerein. Nach dem Tuning auf 425 ps habe ich den einmal auf über 290 Tacho gehabt und zwar bergauf, musste aber dann leider abbrechen. Es ging aber relativ flott weiter. Ein Kollege hat einen S6 (Diesel), getunt auf 435 PS, wir fahren bei Vollgasbeschleunigung immer gleich auf nebeneinander auf der Bahn. Er hatte schon mal Tacho 308 km/h. Die Gesichter von den Jungs in einem RS3, wo wir an deren auf 280 km/h abgeregelten Carre mit dem S6 vorbei gezogen sind, waren einfach göttlich 😁. Ob man es unbedingt braucht ist eine andere Sache. Aber haben ist meistens besser als brauchen
Wenn ich wieder lese, das die Autos nach oben "streuen" dann stellen sich mir ebenfalls die Nackenhaare. Die Autos streuen nicht nach oben. Die haben, wenn der Motor in ordnungsgemäßem (Standard) Zustand ist, genau ihre Leistung. Das "nach oben streuen" ist der Boost, den BMW mit einprogrammiert hat, für ich meine um die 10 Sekunden.
Kann man auch überprüfen. Einfach mit niedriger Drehzahl und hohem Gang. Dann Gas durchdrücken (bis zum Kickdown Punkt), vorher Sportanzeige einschalten. Dann sieht mans gut. Beim Kickdown bspw. schaltet der Boost so gut wie nie frei. Einfach mal ausprobieren. Ist nichts anderes als die Messung aufm Rollenprüfstand.
Und sorry Xisler das dus gerade abbekommst. Aber diese Aussagen sind technisch einfach nicht richtig.
Dauerhaft haben die Motoren die Leistung, ohne Boost. Man kann beim 40d also davon ausgehen, wenn er 420 PS mit (oder im Boost) hat das er eine Dauerleistung von ca. 400 PS hat (je nach Programmierung).