Ich hatte auch vor meinen etwas zu optimieren, der Entfall der V-Max wäre ein netter Bonus gewesen. Aber mein Steuergerät muss zu Femto und der Mehraufwand ist es mit aktuell nicht Wert.
Die Motoren vertragen die V-max schon, Niemand kann mir erzählen, das er irgendwo noch 20 Minuten oder mehr am Stück Vollast fahren kann.
Ich hatte lange einen N57 von 245PS auf 345PS optimiert, die V-Max lag irgendwo bei 280m/h und wurde auch gerne abgerufen, Temperaturen wurden allerdings auch ständig überwacht. Ich habe den Wagen mit ca. 250tkm verkauft und der fährt meines Wissens heute noch.
Alpina hätte dem D5 nicht 286km/h freigegeben wenn dass nicht dauerhaft Vollgasfest wäre. Die 450PS und knapp 1000Nm die einige "Optimierer" rausholen wären mit auch Zuviel des Guten aber die Alpina Leistung kann man mit einem LLK sicherlich bedenkenlos fahren.
Alpina hat umfangreiche Modifikationen an der Hardware vorgenommen, die getunte Seriendiesel nicht haben. Daher sind die bei 286 vollgasfest.
- ALPINA High-Performance-Cooling-System
– Speziell abgestimmte Kühlung für Motoröl, Kühlwasser und Ladeluft sichert thermische Stabilität selbst bei extremen Dauervollgas- und Turbolader-Exhaust-Temperaturen.
– Größerer Hauptkühler und zusätzlicher Ladeluftkühler mit Wasser-RIC (Water-Intercooler) reduzieren Abgastemperaturen und Ladeluft-Temperaturen deutlich. - Verstärkte Öl- und Getriebeölkühlung
– Separate, größer dimensionierte Ölkühler für Motor und Getriebe mit höherem Durchsatz halten Öltemperaturen niedrig.
– Zweistufig geregelte Thermostate und zusätzliche elektrische Kühlwasser-Pumpen garantieren gleichbleibenden Kühlmittel-Flow auch bei langsamer Fahrt. - Optimierte Luftführung & große Lufteinlässe
– Front Heater-erweiterungen (+ 40% Kühlleistung) und individuelle Luftkanäle sorgen für maximalen Wirkungsgrad des Wärmetauschers.
– Flow-optimierter Ansaugtrakt minimiert Druckverluste, unterstützt das Zusammenspiel von Hoch- und Niederdruck-Turboladern und senkt die thermische Belastung des Ladeluftsystems. - Elektronisch gesteuerte Kühlerlüfter
– Mehrstufige Ventilatoren mit größeren Lüfterblättern aktivieren bei Bedarf sofort höhere Luftmengen durch Kühler und Ölkühler.
Ich wüsste nicht, dass unsere Diesel das auch haben. Wäre schön...denn dann wären es Alpinas Trotz LLK wird meine Vmax nicht aufgehoben. Aber jeder ist frei in seiner Entscheidung.