Falls der dies überlebt. Ansonsten hat man lieber noch genügend Anbieter für die aktuellen Modelle.
Der Anlasser ist von VALEO und der überlebt das definitiv
Falls der dies überlebt. Ansonsten hat man lieber noch genügend Anbieter für die aktuellen Modelle.
Der Anlasser ist von VALEO und der überlebt das definitiv
Nach 10 Jahren kommen die drauf das was nicht stimmt?
Wieviele haben schon probleme gehabt deswegen wo sind die infos?
Nur Angstmacherei sonst nix.
Ich sehe das wie Klaus
Lieber einen Rückruf machen der ein Minimalstrisiko ausschließt, als einen 80er/90er Jahre Weg wie bei General Motors beschreiten, wo man erstmal abwartet wie viele Fahrzeuge abbrennen, bevor man etwas übernimmt. Gerade in den USA wird heutzutage ein so verschwiegenes potentielles Risiko im Nachgang extrem teuer. Die Schadenersatzforderungen gehen dann pro Fall in die Millionen. Da ist es für BMW billiger und effizienter den Materialschaden dem Zulieferer anzuhängen und den Rückruf zu erledigen bevor etwas passiert.
Ich persönlich habe keine Angst, dass mir die Karre gleich mal abbrennt. Mein Starter zeigt keinerlei Hinweise auf einen Defekt, die Karre startet bisher immer völlig Problemlos.
Mein 520d LCI ist nicht betroffen.
Steht so in der Aussendung von BMW, Startertausch plus bei wenigen Fahrzeugen die Batterie, vielleicht zieht der defekte Starter unnötig Strom.
- da vertraue ich halt mal den BMW-Futzis
. Das mir dem Batterie-Tausch muss ich ja nicht verstehen, Selbst wenn da Strom gezogen werden sollte, muss ja nicht die Batterie defekt sein. Kann ja aber kein Schaden sein, wenn die Batterie mit dem Rückruf getauscht wird
.
Viele Grüße
Gerhard
In Deutschland gab es auch noch keine Vorfälle. Es wird halt weltweit geschaut.
Nur leider sind derzeit über 300k Anlasser lt Maßnahme in Rückstand. Und es wird noch dauern bis diese wieder vorhanden sind.
Da Eskalationsfälle mit Priorität abgearbeitet werden.
![]()
- da vertraue ich halt mal den BMW-Futzis
. Das mir dem Batterie-Tausch muss ich ja nicht verstehen, Selbst wenn da Strom gezogen werden sollte, muss ja nicht die Batterie defekt sein. Kann ja aber kein Schaden sein, wenn die Batterie mit dem Rückruf getauscht wird
.
Viele Grüße
Gerhard
Neue Batterie umsonst bei einem Fahrzeug älter als 5 Jahre ist auf jeden Fall ein Gewinn falls das bei mir so kommt werde ich mich nicht beschweren
Neue Batterie umsonst . . . werde ich mich nicht beschweren
Nö - würde ich auch nicht .
Viele Grüße
Gerhard
Wer beschwert sich schon über kostenfreie Neuteile
Ich wurde heute morgen dann wieder heimgeschickt weil sie dann beim Händler gemerkt haben, das sie die Teile doch nicht da haben Richtig ärgerlich weil es am Telefon letzte Woche noch hies man hätte alles da und könnte das machen.