Meiner ist betroffen, Teile wurden bestellt ![]()
Gebe euch eine Info, was tatsächlich getauscht wurde.
Meiner ist betroffen, Teile wurden bestellt ![]()
Gebe euch eine Info, was tatsächlich getauscht wurde.
Hallo zusammen,
mein Fahrzeug ist ebenfalls vom Rückruf betroffen (Code: 0012550600).
Ja, es handelt sich um einen 4-Zylinder, bis BJ 2025.
Mir ist bekannt, dass bei dem der Anlasser bzw. das Starter-Relais betroffen ist.
Weiß jemand, wie genau der technische Reparaturablauf aussieht und was bei der Aktion tatsächlich gemacht wird?
Wird dabei der Anlasser zunächst geprüft und nur bei Bedarf ersetzt, oder erfolgt grundsätzlich ein Tausch?
Und falls ein Ersatz erfolgt – wird anschließend eine Programmierung/Codierung des entsprechenden Integrationsstands (I-Level) durchgeführt? (Ich denke dabei über erneuten Deaktivieren/Codieren des "Start-Stop"-System.)
Danke schon mal für eure Infos!
Mal eine Frage, stehen bei Euch im Schreiben vom Kraftfahrtbundesamt auch mehrere Codes unter dem Stichwort Starter ersetzen? Bei mir Codes 0012550600,0012560600, 0012570600, 0012620600
(Ich denke dabei über erneuten Deaktivieren/Codieren des "Start-Stop"-System.)
Was hat das damit zu tun?
Viele Grüße
Gerhard
Die landläufigen Meinung ist, dass durch Start/Stop die Anlasser schneller altern.
Ich würde es nicht auscodieren.
Die landläufigen Meinung ist, dass durch Start/Stop die Anlasser schneller altern.
Bei den mHEVs wird Start/Stopp über den 48V-Riemenstartergenerator durchgeführt. Der Starter/Anlasser macht nur noch den Erstart (Kaltstart).
Bei den nicht mHEVs kann ja jeder selber Start/Stop über den Knopf am Startknopf deaktivieren, oder nicht?
Bei den mHEVs muss man in Sport-Modus gehen. Habe dazu Sport-Individual belegt und alles auf comfort gestellt. So ist jetzt Sport-Individual = comfort Modus nur ohne Start/stopp.
Da auch mHEVs mit ID7 lite betroffen sind, scheint es eher ein chargen Problem zu sein oder ggfs. hat BMW das Motto wer billig kauft, kauft zweimal, mal wieder vergessen und nach dem Motto Spar dich reich was minderwertiges als 2. Lieferant verbaut und baut jetzt alles zurück. Leider schweig BMW was die Ursache des Problems ist.
Bei den mHEVs muss man in Sport-Modus gehen. Habe dazu Sport-Individual belegt und alles auf comfort gestellt. So ist jetzt Sport-Individual = comfort Modus nur ohne Start/stopp.
Einfach über Obd deaktivieren dann hast auch das Segeln in comfort Modus
Sportmodus kein Segeln möglich