Unfallschaden ist das Teilkasko ?

  • Wie sollen wir denn hier das Verhalten und die "Zahlungswilligkeit" deiner Versicherung beurteilen?
    Nur weil vielleicht bei irgendjemanden hier, bei einem vielleicht aehnlich gearteten Fall, das mal eventuell dessen TK uebernommen hat, muss das bei dir ueberhaupt nix heissen.

    Das regelt jede Versicherung wie sie es moechte.

  • Unglaublich was hier für,ein Unsinn erzählt wird. Selbstverschulden=Vollkasko, Fremdverschulden mit Fahrerflucht zahlt die Teilkasko normalerweise nicht, auch hier springt nur die Vollkasko ein.

    Wird teuer. Der Scheinwerfer- Laserlicht- kostet 6800 Euro.


    Ab 28:16 gucken

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    pasted-from-clipboard.png

    Trotzdem krank, dass man die Streuscheiben nicht wechseln kann und sie bei Ali bestellen muss.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Kommt bestimmt gut sich, so einen Müll einzubauen. Mich wundern die Elektronikprbleme schon lange nicht mehr. Das die Betriebsanleitung dadurch erlischt wissen scheinbar auch die wenigsten.

    Zeig mir einen, der einen 10 Jahre alten G3x mit 200.000km auf der Uhr wegen seiner Laserscheinwerfer auf den Schrott fährt, weil die Streuscheiben blind sind oder undicht werden.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Zeig mir einen, der einen 10 Jahre alten G3x mit 200.000km auf der Uhr wegen seiner Laserscheinwerfer auf den Schrott fährt, weil die Streuscheiben blind sind oder undicht werden.

    Wenn die Scheinwerfer blind sind, kann man die Streuscheiben polieren, ist auch nicht erlaubt, aber man baut sich zumindest keine Fehler ein wenn z.b Wasser eintritt. Wer einen G30 mit 200k km fährt muss mit dem schlimmsten rechnen, ich würde mir das nicht antun wollen. Da kann eine relativ kleine Reparatur, schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden führen.

    Ich verstehe den TE aber nicht was er für Probleme hat, bzw. was er genau wissen will, wenn VK vorhanden ist doch alles gut, einfach nach Gutachten abrechnen und den Schaden billig beseitigen lassen.

  • Betrifft jetzt den Threadersteller nicht aber wenn ich einen G30 mit 200.000km hätte, würde ich im Falle eines Defektes nach nem gebrauchten Scheinwerfer Ausschau halten.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Das Problem sind die teils falschen und irreführenden Informationen der Versicherungen selbst im Internet.

    Bsw: DA-Direct (Stand heute):


    pasted-from-clipboard.png

    Diese Aussage ist schlicht weg falsch. Die TK zahlt nämlich nicht bei Steinschlag (Ereignis) sondern sie zahlt einen Glasbruch (Resultat) durch ein nicht selbst verursachtes Ereignis. Das ist ein himmelweiter Unterschied, den ich selbst bitter böse erfahren musste.
    In meinem Fall hatte ich einen Steinschlag, der nicht zum Bruch geführt hatte sondern zu einer Kerbe (Ausbruch). Die ALLIANZ hatte einen ähnlichen Quark auf deren Webseite wie die DA Direct zur Zeit. In den Versicherungsbedingungen steht nichts von Steinschlag sondern nur von GlasBRUCH.

    Letztlich ist Steinschlag nie versichert. Daher sind alle Steinschlagwerbungen für die TK Irreführungen der Verbraucher:


    Geschäftliche Handlungen, die sich an Verbraucher richten oder diese erreichen, sind unlauter, wenn sie nicht der unternehmerischen Sorgfalt entsprechen und dazu geeignet sind, das wirtschaftliche Verhalten des Verbrauchers wesentlich zu beeinflussen.

    Daher finde ich die Frage des TE schon legitim, ob eine TK im Fall des Glasbruchs am Scheinwerfer regresspflichtig ist, um nicht wie bei der VK hochgestuft zu werden.

    Beim Opel Tigra aus den 90ern musste zum Wechsel der Leuchtmittel die Stoßstange abgebaut und die Scheinwerfer ausgebaut werden. Letztlich wurden die Hersteller verpflichtet, die Fahrzeuge so zu konstruieren, dass Leuchtmittel ohne großartiges Zerlegen wechselbar sein müssen. Bei F10/11 war das beim Pre-LCI auch so, beim LCI jedoch habe sie Schrauben an den Deckeln der Xenonbrenner verbaut, die man nicht mehr lösen konnte, ohne den Scheinwerfer auszubauen, was wieder eine Demontage der Stoßstange bedeutete.

    Kurz um: Die Möglichkeit zum Wechsel von Streuscheiben sollte endlich Vorschrift sein, damit diese exorbitanten Kosten wegfallen. Genauso müssen die Leuchtmittel und Steuergeräte auswechselbar sein. Die Inflation bei Scheinwerfern ist ja noch schlimmer als bei einer Bratwurst. Pre-LCI - Adaptive LED Scheinwerfer - 2.800€, LCI - Laserlicht 4.800€. Was kosten sie beim G60 - 8.900€ ??

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Überraschenderweise sind sie im G60 "sensationell günstig", je nach Ausführung zwischen 900 - 1400 Euro.

    Die Adaptiven für den G30 kosten aber auch "nur mehr" € 2.300,-

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • ich stimme dir voll zu mit dem letzten Punkt. Ich denke jede "Glaswerkstatt" sollte wenn der Prozess geschult wird in der Lage sein mit herstellerspezifischen Dichtkleber eine Streuscheibe zu wechseln wenn voe allem das konstruktiv vorgesehen ist. Ich finde die Preisfidung erstaunlich. Ich arbeite bei einem OEM und ja wir wissen alle wie Preise kalkuliert werden vor allem im Aftersales, dennoch sind 4K schon heftig.


    Beim g60 kosten die LED mit Shadowline laut Leebmann 1420,18 , Hier muss man aber bedenken, dass es noch eine laufende Serienfetrigung gibt und die Teile sich ohne viel Lagerung abgreifen lassen......evtl Handlingskosten die Teile aus dem Ladungsträger zu holen und dann zu versenden sind da schon einkalkuliert (meistens 50 €) ,,,,,,,




    Werde euch Updaten ob ich eine Kostenzusage bekomme