Digitaler Fahrzeugschein fürs Handy
-
-
Scheint mir viel zu umständlich/aufwendig zu sein.
Eine Kopie des Fahrzeugscheins aufs Wischbrettla ist einfacher
.Viele Grüße
Gerhard
-
Eine Kopie des Fahrzeugscheins aufs Wischbrettla ist einfacher
.ist aber halt zumindest "Diskussionsbedürftig" mit der Rennleitung und vermutlich mit einem Besuch dort verbunden um das Original vorzuzeigen.
Ich finde das eigentlich nicht unpraktisch und dem Dieb nimmst Du die Möglichkeit gleich den KFZ Schein mit zu besitzen, da sehr viele Halter den Schein immer im Auto haben (ich auch). Du kannst auch mit einer weiteren Person teilen....und da auch geplant ist den Führerschein zu digitalisieren hätte man beides auf dem Handy...fehlt nur noch der digitale Perso

-
Gerade mal gemacht, hat keine 5 Minuten gedauert. Aber auch nur, weil der erste scan vom perso abgebrochen ist.
Ich habe den auch immer im Auto liegen, dann kommt jetzt eine Kopie rein für den notfall.
-
Auf in die digitale Abhängigkeit und Totalüberwachung. George Orwell wäre stolz auf unsere EU.
-
Auf in die digitale Abhängigkeit und Totalüberwachung. George Orwell wäre stolz auf unsere EU.
Ist ja alles freiwillig. Letztlich ist es doch egal, die Daten sind eh bei den Ämtern digital gespeichert. Auf dem eigenen Smartphone sind sie "sicherer" wie dort.
Apropos EU, dort wird noch am meisten auf Datenschutz usw. Wert gelegt, da sieht es in anderen Ländern nicht so aus.
-
Apropos EU, dort wird noch am meisten auf Datenschutz usw. Wert gelegt, da sieht es in anderen Ländern nicht so aus.
Kommt drauf an, was Du unter Datenschutz verstehst.
Ich bin old school und vertraue solchen Ideen so viel wie Facebook = 0.
Jeder darf natürlich seine Daten für einen Apfel und ein Ei verkaufen oder verschenken, auch unter der Tarnkappe der „Digitalisierung“ oder „Sicherheit“.
-
Mit Datenschutz meine ich den welchen ich nicht selbst beeinflussen kann.
Wenn jemand mit Facebook, Supermarkt Apps etc. Seine Daten selbst zur Verfügung stellt braucht er sich nicht beschweren.
-
Ende 2026 kommt der digitale Fahrzeugschein, daher jetzt die App.
-
Kommt drauf an, was Du unter Datenschutz verstehst.
Ich bin old school und vertraue solchen Ideen so viel wie Facebook = 0.
Jeder darf natürlich seine Daten für einen Apfel und ein Ei verkaufen oder verschenken, auch unter der Tarnkappe der „Digitalisierung“ oder „Sicherheit“.
Ich hoffe du hast noch nie Google Maps, Apple Maps, ein Internet Forum oder gar ein Smartphone benutzt.
Doch?
Gratuliere, du hast deine Daten kostenlos zur Verfügung gestellt, im Austausch für die kostenlose Benutzung dieser Dienste.
Dein Auto liefert übrigens dem Hersteller auch permanent kostenlose Daten.
Wir haben in Österreich ja schon länger digitale Dokumente, funktioniert einwandfrei und ist praktisch, hatte mal aus Versehen nur mein Handy mit und trotzdem alle Dokumente dabei. Bei uns wird das in Form eines QR Codes am Handy angezeigt, die Polizei liest diesen mit ihren Diensthandys aus. Weiters können Dokumente auch von der Polizei digital abgenommen werden, so wird beim alkoholisierten Lenker der Führerschein (auch) digital abgenommen und dies wird im System sofort hinterlegt. So kann er am nächsten Tag bei einer Kontrolle nicht behaupten, er hätte seinen Führerschein zu Hause vergessen.
Eine Kopie oder ein Foto eines Dokuments erfüllt genaugenommen die rechtlichen Erfordernisse hinsichtlich dem aushändigen von Dokumenten nicht, kommt halt darauf an wie die Polizei damit dann umgeht, in D sind die ja wahrscheinlich eher von der nicht so lockeren Sorte wenns um die Einhaltung von Pflichten und Normen geht.
Datenschutz an sich ist ja ein mittlerweile überbordendes und leidiges Thema:
Im Wesentlichen wurden die Richtlinien hier ja ua. verschärft, weil es so viel dumme Leute gibt, die überall auf "JA" klicken, ohne sich dessen bewusst zu sein, was sie da tun.