Beiträge von Klaus

    Connected Package Professional

    Finde jetzt ok das 10 Digitale Dienste inkludiert sind mit Kartenupdate usw. für 130 euro :)

    Denke daran, dass du nicht unbedingt jeden dieser Dienste nutzen kannst.

    Für die ID6 sind ja schon einige abgeschalten. Ggf. prüfen, ob das für ID7 auch schon gilt.

    Wobei man auch innerhalb des G31 keine Einfache Entscheidung zwischen Vorfacelift und Facelift hat.


    Ich persönlich mag den R6 ohne Partikelfilter lieber und mag auch lieber die Rundinstrumente und die Adaptive LEDs.

    Das meiste andere spricht dann für das Facelift (mehr Funktionen in Sachen Elektronik (z.B. Rückwärtsfahren auf der Trajektorie, bessere CarPlay Integration im HUD etc.), aber nach der Statistik wohl auch bezogen auf das Fahrzeugalter anfälliger beim TÜV.

    Also ich finde es sehr angenehm, wenn das Lenkrad beim Ein- oder Aussteigen hochfährt. Völlig geräuschlos.

    Ich finde es auch angenehm, fände es jedoch auch gut, wenn man es rauskodieren kann.

    Falls das ding irgend wann anfängt zu knacken, würde ich wohl auch, wie von Bartale erklärt, die Sicherung ziehen. Denn: Mehrere hundert Euro Reparaturen wäre mir das der Spaß auch nicht unbedingt wert.

    Ich habe zum Glück auch keine Probleme.

    Unsere beiden sind aber noch vor der Modellpflege rausgekommen und gehören daher (für ihr Alter) zu den Besten. Erst nach der Modellpflege gibt es diese massiven Probleme, dass man plötzlich zu denen gehört, die am häufigsten durch den TÜV fallen.

    Ja, es ist natürlich bei jenseits der 1000 Funktionen im Auto immer ein Spagat zwischen Konfigurierbarkeit und auffindbarkeit dieser Funktionen.

    Ich hätte mir auch mehr Einstellungsmöglichkeiten (aber in anderen Bereichen) gewünscht.

    Im Vorfacelift ist der Spurführungsassistent einfach an, wenn man auf dieses Symbol klickt und das ACC wird nur aktiviert, wenn man den Tempomat anmacht.

    Vielleicht kann jemand, der auch die Modellpflege besitzt sagen, ob man das das Codieren kann.

    • Fahrzeugalter: Das Fahrzeug darf nicht älter als 12 Jahre sein.
    • Laufleistung: Die Kilometerlaufleistung darf 200.000 km nicht überschreiten.
    • 360°-Fahrzeugcheck: Fahrzeug muss funktionsfähig sein
    • Wartung: Muss regemäßig gewartet worden sein (hier habe ich online nicht herausgefunden, ob es bei BMW gewartet sein muss.

    Bei mir funktioniert das recht gut (ID6, Blitzerwarner im CarPlay, Audio vom Radio, USB Stick oder CarPlay)

    Könnte also an der Art ligen, wie der Blitzerwarner die Meldung an den BMW übermittelt (evtl. wie ein Telefonanruf, aber ohne auflegen?)