Ja die Ex-Dienstwagen Fahrer lernen oft erst im Ruhestand, wie teuer Autofahren wirklich ist.
Die vollständigen Kosten eines 5ers liegen je nach Alter und Laufleistung mal eben bei 1000-1500EUR monatlich (incl. Wertverlust).
Ja die Ex-Dienstwagen Fahrer lernen oft erst im Ruhestand, wie teuer Autofahren wirklich ist.
Die vollständigen Kosten eines 5ers liegen je nach Alter und Laufleistung mal eben bei 1000-1500EUR monatlich (incl. Wertverlust).
Mein Beileid. Sachlich ist das erstmal richtig, weil ja Tieferlegung und Spurplatten sich beeinflussen. Allerdings scheint der TÜV mittlerweile auch die Zeiten der Inflation für sich ausnutzen zu wollen. Habe zuletzt mehrfach von angezogenen Preisen gehört.
Ich habe für genau diese Eintragung in 2022 etwas über 100EUR gezahlt. Und das war auch der TÜV Hessen in Wiesbaden seinerzeit...
Ich tue gar nichts diesbezüglich. Auto muss das Wetter aushalten.
Es geht ja nicht um Runflat ja oder nein, das ist Geschmacksache, ich zum Beispiel mag sogar die etwas höhere Steifigkeit der Flanken.
Es geht vielmehr darum, dass die Qualität bei Goodyear nicht stimmt und sich die Kanten an der Flanke auflösen. Das ist regelrecht gefährlich. Und das passiert bei keiner der anderen renommierten Marken.
Ja, aber wenn man von Problemen mit Runflats liest, sind es IMMER Goodyear. Daher kommen die bei mir auch nie aufs Auto. Keine Lust, es selbst auszuprobieren.
Habe es heute auch nachgerüstet, da eh neue Wischerblätter fällig waren.
Erster Eindruck ist super.
Ah ich war von Belägen ausgegangen, es stand ja nicht explizit da, ob Scheiben oder Beläge oder Beides
Brembo kauft die Beläge zwar auch nur zu, ist aber Serienlieferant für die Festsättel unseres Dicken. Die kennen also die Serienanforderungen und werden kaum noname Schrott unter ihrem Namen verkaufen.
Jurid ist ein etablierter Belaghersteller, der viele OEMs für die Serie beliefert.
Brembo oder Jurid sollten ok sein.
Schwergängiger wird es durch die Servounterstützung nicht wirklich, auch gibt es keine völlig andere Kurvenlage. Die Unterschiede sind marginal.
Es ist doch mehr eine optische Geschichte.
Was ich ,meine zu spüren ist, dass er etwas anfälliger bei Spurrillen ist und denen mehr hinterherläuft. Aber insgesamt alles eher kein Thema.
Auch habe ich nach 100tkm mit den Platten keinen auffälligen Verschleiss.