Naja, typischer SZ-Artikel ...   ... aber natürlich haben da die selbsternannten Experten Recht. *Ironie-off*
  ... aber natürlich haben da die selbsternannten Experten Recht. *Ironie-off*
Bin von 1997 bis Ende 2010 mit diversen Motorrädern (teilweise an die 200PS) bis zu 300 km/h über die Bahn geflattert. Weit über 150.000 Kilometer und mehrere Zehntausend nur Autobahn ... alles nur mit verschwommenen Blick und per Zufall überlebt!  
Da ist so ein entspanntes Sitzen im Pkw natürlich noch gefährlicher. Ist ja auch nicht so, dass wir erwachsene Menschen wären, denen man solche Dinge selbst überlassen könnte. Bevormundung ist schon wichtig, natürlich nur, um uns zu schützen.   
Naja, wir haben glaube alle wichtigen Infos dazu ausgetauscht. Ich danke Euch für die zahlreichen Hinweise und Richtigstellungen. Genießen wir unsere schicken "Dickschiffe", solange sie uns nicht komplett madig gemacht werden und vielleicht findet sich ja durch Zufall für die "unbelehrbaren Speedjunkies" wie mich ein bezahlbares Schmuckstück aus dem Hause Alpina. Das Thema "Freischaltung bei FEMTO" ist für mich keine Option. Also werde ich weiter viele Hundert Kilometer "gelimited" zurücklegen. Hat ja auch Vorteile, bspw. steigt der Dieselverbrauch nicht über 13 Liter. 
 
		 
				
	

 
 







 
  
 

 
  
