Ich bin mir nicht sicher ob man alle Verschleißteile aus dem Kühlsystem präventiv tauschen soll/muss. Ja, die aufgeführten Teile gehen im Autoleben auf jeden Fall irgendwann kaputt. Ich fahre meine Fahrzeuge meist etwas länger. Aber die Teile aus dem Kühlsystem sind immer erst weit jenseits der 200tkm ausgefallen. Pumpe erst >300tkm. Lichtmaschine (insbesondere Wassergekühlte) kommt da früher. Wenn es dann im Urlaub passiert ist es unschön, aber man wird dadurch keine größeren Begleitschäden verursachen.
Bei den Ölwechseln sieht es anders aus. Im Wartungspaket wechselt BMW das Motoröl erst nach 30tkm/2Jahre. Das ist insbesondere bei Kurzstrecke viel zu selten. Ich denke auch, so 10-15tkm sind OK, je nach Fahrweise. Und Getriebeöl/Differentialöle hat mein Freundlicher gar nicht auf dem Schirm. Ich denke so nach 100tkm sollte hier auch dran. Bei mir waren nach 120tkm schon ziemlich viele Metallspäne an den Magneten in der Getriebeölwanne.
Benzinpumpe ist bei mir selbst bis jenseits der 300tkm noch nie ausgefallen, oder leistungsgemindert gewesen. Der Kraftstofffilter sollte aber in regelmäßigen Intervallen gewechselt werden.