• Der eine hat sie und der andere will sie ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ja, evtl. kann man die auscodieren, und sich ein Lichtschalter ohne Nebler kaufen. Aber "nur ausbauen und auf bestandene HU hoffen" geht denke ich in die Hose.


    Gut, jenachdem wie genau geprüft wird. Aber hier gehts ja auch um die ABE.

    Hatte vor vielen Jahren (bzw. Jahrzehnten ^^) mit meinem E39 mal ein gutes Gespräch mit einem TÜV-Prüfer. O-Ton: Was da ist, muss funktionieren. Was nicht da ist, wird auch nicht geprüft. Dabei ist unerheblich ob die Nebelscheinwerfer im Serienzustand drin waren oder nicht.

    Die Nebler im E39 gingen nämlich recht häufig kaputt. Meine Idee war damals, die Streuscheibe der Nebelscheinwerfer von innen schwarz zu lackieren und den Schalter zu entfernen. Damit war er zufrieden, TÜV war bei unterschiedlichen Einrichtungen jahrelang bis zum Verkauf kein Problem. Ich hatte auch noch den Schalter drin.

    Ich würde aber auch eher einen Schalter ohne Nebler verbauen. Theoretisch könnte man auch das Symbol auf dem Lichtschalter schwärzen, wenn die Optik nicht stört.