Den G pflegen schützt einen vor solch einer Katastrophe

BMW 5 Series 2023
-
-
Diese Aussage hat man auch öfters in Foren in Bezug auf den F1x gelesen, bevor der G3x auf dem Markt erschienen ist. Mehr als genug die einen F1x hatten sind jetzt hier unterwegs.
Die Fahrer des G6x im G60-Forum werden ihr Fahrzeug lieben und es wird alles besser sein wie am G3x. Irgendwann wird auch hier die Ernüchterung kommen.
-
Alles eine Geschmackssache und es soll ja auch Menschen gegeben haben, die einen E65/66 schön fanden und dafür auch noch Geld bezahlt haben
-
Ich hatte ihn eine Zeit lang als Dienstwagen und war froh, dass ich nachher einen Mercedes bekam, obwohl ich wahrlich kein Mercedes Fan bin
Aber von innen war er auch schick und das HUD war auch schon damals richtig cool.
Die Serie war aber der Grund, warum ich erst mal eine Pause von BMW brauchte.
-
Alles eine Geschmackssache und es soll ja auch Menschen gegeben haben, die einen E65/66 schön fanden und dafür auch noch Geld bezahlt haben
Der E65/66 war wirklich der Fiat Multipla unter den BMWs. Da hat Chris Bangle alles gegeben, um berühmt zu werden. Ist wirklich der einzige Name, der mir bei BMW Designern einfällt. Der E65 LCI war dann wohl die Notlösung, aus der Hässlichkeit noch etwas zu machen, weil der Vorstand immer ausgelacht wurde, wenn er mit dem Hobel irgendwo hin kutschiert wurde.
(Nur Vermutung) Aber alles war schnell vergessen, als man den ersten SsangYong Rodius sah. Der toppt aus meiner Sicht alles.Auch der E63 sah aus, als hätte man beim 911er eine Bierkiste im Kofferraum (äh... Motorraum) vorm Zumachen vergessen.
Der E60/61 war dagegen ja eine Schönheit, wenn man ihn nicht wie oben mit einer 4er Niere kreuzt. -
Der E60/61 war dagegen ja eine Schönheit, wenn man ihn nicht wie oben mit einer 4er Niere kreuzt.
Tja - meinen E61 trauere ich im Nachhinein auch noch nach. Aus meiner Sicht war das Fahrwerk zum G31-Vergleich sportlich sicherer. Mag aber jeder individuell sehen.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass sich in den letzten Jahren technisch viel getan hat, was eben frühere Modelle nicht hatten. Und Vieles wird bestimmt noch kommen.
Ob's nun der bislang bedienerunfreundliche TFT-Bildschirm sein wird, bleibt fraglich.
Viele Grüße
Gerhard
-
Auch der E63 sah aus, als hätte man beim 911er eine Bierkiste im Kofferraum (äh... Motorraum) vorm Zumachen vergessen.
Ja, zum E63 gab es damals einen lustigen Autotest in "der zeit".
Die nicht ganz ernst gemeinte Hypothese des Autors war, dass Bangle eine echt elegante Hecklinie geplant hatte und dann irgend wie noch 500l mehr Kofferraum untergebracht werden mussten
-
Ja, zum E63 gab es damals einen lustigen Autotest in "der zeit".
Die nicht ganz ernst gemeinte Hypothese des Autors war, dass Bangle eine echt elegante Hecklinie geplant hatte und dann irgend wie noch 500l mehr Kofferraum untergebracht werden mussten
Irgendwie so muss das gewesen sein. Aber vielleicht hatte er auch grauen Star?!
-
Diese Aussage hat man auch öfters in Foren in Bezug auf den F1x gelesen, bevor der G3x auf dem Markt erschienen ist. Mehr als genug die einen F1x hatten sind jetzt hier unterwegs.
Die Fahrer des G6x im G60-Forum werden ihr Fahrzeug lieben und es wird alles besser sein wie am G3x. Irgendwann wird auch hier die Ernüchterung kommen.
Na ja, manches ändert sich aber auch nie. Ich gebe dir recht, dass viele neue Designs erstmals eine Gewöhnung brauchen. Bei manchen klappt das aber nie. Der E60 ist so ein Fall, habe ich nie in Erwägung gezogen. Und den F11 finde ich sogar schöner als den G31, auch wenn er konservativer ist. Nur wollten wir ein maximal drei Jahre altes Auto mit max 50tkm und bei BMW kaufen, da wurde die Luft dann schon mehr als dünn für F11 Exemplare. Den G31 LCI fanden wir beide weniger schön, weshalb es möglichst ein pre-LCI werden sollte und auch wurde. Diese Ansicht hat sich seitdem auch nicht geändert.
Meine persönliche Erfahrung ist demnach, dass sich bei mir ein erster Eindruck oft dauerhaft festsetzt, nicht nur auf BMW bezogen. Und da hätte alles gezeigte zum G60 schlechte Karten. Vielleicht geht es auch anderen so?
-
Meine persönliche Erfahrung ist demnach, dass sich bei mir ein erster Eindruck oft dauerhaft festsetzt, nicht nur auf BMW bezogen. Und da hätte alles gezeigte zum G60 schlechte Karten. Vielleicht geht es auch anderen so?
Ja, auch die neue übergroße Niere erinnert mich einfach nur an Hasenzähne und ich bin mir recht sicher, dass mir diese auch in 10 Jahren nicht gefallen wird.
Den A6 4F Avant, den ich davor fuhr fand ich äußerlich ein schönes Auto, bis auf den zu groß geratenen Kühler. Auch nach knapp 20 Jahren hat sich da an meinem Empfinden nichts geändert.
-
-
Ja, auch die neue übergroße Niere erinnert mich einfach nur an Hasenzähne und ich bin mir recht sicher, dass mir diese auch in 10 Jahren nicht gefallen wird.
Den A6 4F Avant, den ich davor fuhr fand ich äußerlich ein schönes Auto, bis auf den zu groß geratenen Kühler. Auch nach knapp 20 Jahren hat sich da an meinem Empfinden nichts geändert.
Kleiner Tipp:
pasted-from-clipboard.png -
Coole Seite
-
Da sieht man ganz schön wie sich die BMW-Niere im Laufe der Jahre verändert hat.
Ja, der BMW von '33 gefällt mir jedoch auch nicht.
Eigentlich fand ich alles nach Hofmeister und vor Bangle schick (mit kleinen Ausnahmen: Die designs von Albrecht Graf von Goertz bzw. den E46, wo Bangle ja auch was mit zu tun hatte).
Aber selbst die Niere aus 1933 sieht nicht für mich nicht so hasenzahnmäßig aus, da ja die Gesamtproportionen durch die schmale Motorhaube wieder ganz andere sind.
-
Ich finde dass BMW an sich einen sehr guten Designjob macht (ausser beim 7er aber der ist ohnehin nicht fuer Europa designed), jedoch finde ich, dass die neuen Modelle in der Realitaet immer wesentlich besser aussehen als auf Fotos, das mag an den Proportionen liegen oder was auch immer. Als zB der neue M3/4 mit dem neuen Grill kam, dachte ich mir beim Ansehen der Bilder im Internet und in Magazinen "oh mein Gott, was soll denn das?", als ich dann den ersten neuen M4 beim Haendler stehen sah, dachte ich mir, "schaut aber ziemlich geil aus die Karre", ploetzlich passte alles zusammen und mir gefiel das Design echt gut. Am Liebsten haette ich ihn gleich mitgenommen aber leider brauche ich den Platz vom Kombi, oder der M4 war 50.000 ueber meinem Budget, ich weisz nicht mehr genau was es wirklich war...