Immer noch unschlüssig.. 530d, 540d, oder M550d?

  • Wie ist das mit der Komfort Einschränkung bei Sitzbelüftung zu verstehen?

    Es gibt einige Berichte wo die nötigen "Rahmen/Lüfter" die im Sitz verbaut sind zu Druckstellen führen.

    Das scheint nicht bei allen aber bei doch einigen der Fall zu sein. Auch gibt es wohl generell verschiedene Qualitäten der Aufpolsterung bei gleichen Sitzen. Darum ist ein ausgiebiges Probesitzen durchaus sinnvoll.

    Viele lieben die Komfortsitze ( ich auch ) andere hassen sie regelrecht, gleiches gilt für die Sportsitze.

  • Ich hab Komfortsitze mit Belüftung - ich finde sie Klasse.

    Das mit den Lüftern und den Rahmen kann man allerdings bemerken, wenn man mit Popo etwas weit nach vorne rutscht auf der Sitzfläche, dann ist zu merken, dass da drunter diese Rahmen verlaufen.

    Das ist sicher sehr individuell nach Körperbau - ich kann in den Komfortsitzen mit Lüftung lange und bequem sitzen. (82kg wiege ich, 175cm groß)

    BMW 525d Touring G31 EZ 06/2018 - ohne xDrive

  • Ich komme mit beiden Sitzen super zurecht (183cm, 90kg). Ein schmaler Hintern hilft bei den Sportsitzen definitiv :P

    Komfortsitze mit Lüftung habe ich auch schonmal probegesessen, passen mir auch sehr gut, kein Druck spürbar und für mich geht Leder ohne Lüftung sowieso nicht, weil ich mir sonst einen Wolf schwitze.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Ich fahre gerne Sportsitze, weil ich auf guten Seitenhalt steh. Gerade auf Ledersitzen rutscht das menschliche Hinterteil schon mal in den Kurven hin und her.

    Bin mit den Sportsitzen im G31 sehr zufrieden. Auch über viele Stunden über Serpentinen & Co.

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht


    Never change a winning team

  • Wir haben die Komfortsitze ohne Belüftung und die sind ein Traum.

    Mega bequem ( Nachts vielleicht sogar zu bequem *grins*) und absolut Langstreckenfreundlich. Einzig meine Sportsitze mit Teilleder in meinem e91 kamen dem ansatzweise Nahe. Aus diesem Grund habe ich auch genau soeinen Sportsitz in meinem SimRig verbaut.

  • Siehste, bei mir genau anders. Ich hatte mich schon gefreut, Lüftung und Massage mit drin zu haben. Nach kurzer Zeit kam dann aber die Ernüchterung, Mir macht der harte Sitz definitiv Probleme, meiner Frau gar nicht.

    Ich werde das Sitzpolster noch, wie hier im Forum schon beschrieben wurde, tauschen und die Lüfter unten rauswerfen.

    Komischerweise war ich letzten Sommer schon noch begeistert von der Wirkung, hatte sie jetzt ein paar Mal an, aber irgendwie fand ich den Effekt nicht mehr so stark.

    Massage kannst eh vergessen, das ist eh viel zu schwach.

    Ich habe ihn jetzt seit letzten Sommer, und kurz nach den ersten Langstrecken haben sich bei mir im rechten Bein Schmerzen auf der Rückseite entwickelt, die heute noch nicht weg sind. Inzwischen hat man nach Monaten und einem Arztwechsel eine Sehnenentzündung auf der Rückseite festgestellt. Ich weiß nicht, ob das nur Zufall ist, oder ob ich das den Sitzen verdanke.

    Die Komfortsitze ohne Lüftung wie in unserem 6er sind einwandfrei, deswegen standen die auch auf meiner Kriterienliste beim Kauf. Sportsitze hätte ich auch gern genommen, aber ich glaub die gab es nur mit Memory links. Alles außer Standardsitzen halt.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury | Frauenauto :)

    Ex-Fahrzeuge in Blauweiß: 520i E28, 525e E28, 1602, 735i E32, 320d E46, 520i Touring E34, BMW X1 E84, 220d Gran Tourer, 430i Gran Coupe F32, X5 4.4i E53

    in anderen Farben: Audi 80 ´82/80 GTE ´83/A4 TDI Avant B7, Opel Kadett D/Astra F, Mazda 626 ´87/626 ´92, Honda Prelude ´87, Scirocco I 110 PS, Passat 3B, Scirocco II, Golf II, Daihatsu Materia, Nissan Pathfinder/Micra ´17, Mercedes SL 320 R129 ´93

  • Vertreterhobel,

    Wenn du Leder schwarz hast, würde ich sofort mit Dir tauschen... Sportliche mit memory und lordose!!

    Hab ewig nach nen 50iger mit Komfort gesucht und nix passendes gefunden, so ist es der Mut Sportsitzen geworden!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • nee, ich bau nur mein Polster um. Ich will den rückrüstbar halten. Wär er ein paar Jahre älter würd ich es machen.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury | Frauenauto :)

    Ex-Fahrzeuge in Blauweiß: 520i E28, 525e E28, 1602, 735i E32, 320d E46, 520i Touring E34, BMW X1 E84, 220d Gran Tourer, 430i Gran Coupe F32, X5 4.4i E53

    in anderen Farben: Audi 80 ´82/80 GTE ´83/A4 TDI Avant B7, Opel Kadett D/Astra F, Mazda 626 ´87/626 ´92, Honda Prelude ´87, Scirocco I 110 PS, Passat 3B, Scirocco II, Golf II, Daihatsu Materia, Nissan Pathfinder/Micra ´17, Mercedes SL 320 R129 ´93

  • Ich habe die Komfortsitze + Sitzbelüftung und ich merke nichts. Nur wenn der Geldbeutel mal wieder dicker vom ganzen Kleingeld ist, dann drückts. Geldbeutel weg, und fertig.


    Ich hasse dafür die Sportsitze. Die sind für lange Strecken meiner Meinung nach nicht tauglich und nicht besser als die Sitze im 1er, 3er und co.


    Die Komfortsitze sind eher an den 7er (also Oberklasse) angelehnt, wenn es nicht sogar die gleichen wie im 7er sind.

  • Bin heute mal einen M550d mit Komfortsitzen und Sitzbelüftung gefahren. Nur weil ich es von der Diskussion hier erfahren habe, habe ich diese Rahmen dann auch gespürt.

    Bei der Stunde, die im Auto gesessen bin, ist es mir nicht negativ aufgefallen. Wie sich das anfühlt, wenn man mal länger in den Sitzen sitzt ist noch die Frage...