Austausch-DPF von ebay: Erfahrungen? (530d)

  • Original bei Leebmann kostet der DPF ja nördlich von 2000 EUR.

    habe nun das hier bei ebay für 1069 EUR gesehen:

    https://ebay.us/m/D5ZBHN


    Problem hier ist: ohne e-Kennzeichen, da müsse man sich "die Genehmigung holen" - was bedeutet das denn, ist das realistisch, so eine Genehmigung zu bekommen oder nicht aussichtsreich?


    VG

  • Da kräht kein Hahn danach...

    Kein Tüv prüfer wird am DPF nach E-Nummern Suchen..


    Aber wenn ich mir da so die Bewertungen durchlese...

    Leitungen Fehlerhaft angeschweißt , mussten mit Hammer Umgelegt werden , Passt nicht am Turbolader usw...

    Volumen geringer als Original...


    wäre für mich keine Option.... , Das wäre ne qual für jeden mechaniker...


    MFG

    Arni

  • Ja danke dir. Und gibt es eigtl Erfahrungen mit diesen DPF-Aufbereitern, die einem einen "gereinigten" DPF zusenden? Ich habe nach kurzer Suche hier im Forum nicht viel dazu gefunden.

  • Wieso soll der DPF überhaupt ausgetauscht werden?

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • mal so nebenbei frage an die Fachleute hier:

    DPF reinigen? Verstehe ich das richtig dass ein DPF ca 200.000 km hält bis zuviel Asche drin ist.....? Dann macht das ja irgendwie Sinn die Asche raus zu bekommen!


    Aber die meisten DPF gehen doch übern Jordan weil die Keramik bricht und in Folge Partikelzahl zu hoch ist! Da nutzt doch dann keine Reinigung etwas .... oder sehe ich da etwas falsch?


    Und ganz ehrlich von Ebay bei irgendwelchen dubiosen Vögel ein DPF kaufen (neu oder gereinigt) der Schaden dürfte relativ hoch sein wenn ich mir so Ding einbauen lasse und dass dann nicht 100% funktioniert!?


    Berichtigt mich bitte falsch ich als Laie da nen falschen Eindruck habe!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Eine Reinigung ergibt ab 200-250tkm Sinn, dann ist häufig die Aschebeladung bereits sehr hoch, das hängt aber stark vom Fahrprofil ab.

    Das System misst laufend den Differenzdruck über den DPF und wirft einen Fehler, wenn der Staudruck aufgrund zu hoher Aschemasse im DPF den Grenzwert überschreitet --> Spätestens dann ist eine Reinigung / Austausch zwingend notwendig. Das ist aber seit jeher normal bei Dieselfahrzeugen mit DPF.


    Eine Reinigung spült aber nie 100% der eingelagerten Asche aus. Die gereingten DPF halten aber meistens nochmal gute 150tkm durch.


    Das "die meisten DPF an einer gebrochenen Keramik über den Jordan gehen" ist so nicht belegbar. Das Thema ploppt erst durch die Euro 6 Partikelmessung hoch, vorher hat man das einfach nicht detektiert.


    Gruß

    Helge

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch zwei Turbolader ersetzt... :m0013:

  • Beim Euro 6 gilt es zu unterscheiden ob "reinigen" oder "tauschen aufgrund Riss".


    Reinigung = die Asche, Ablagerung, etc. werden aus dem Filter rausgelöst. Das bringt aber nur was, wenn der Filter technisch noch in Ordnung ist. Eine Reinigung hilft nicht bei zu hoher Partikelanzahl.


    tauschen aufgrund Riss= hier gibt es mehrere Möglichkeiten.


    1. Man holt sich einen komplett neuen DPF bei BMW. Das ist mit Abstand die sicherste, aber auch mit Abstand die teuerste Variante


    2. Man holt sich einen DPF auf e*ay (wie oben), kein E-Zeichen, im Zweifel droht Stillegung von den Grünen oder jetzt blauen.


    3. Man kann auch die Keramik und zwar nur die Keramik tauschen lassen, das kostet vergleichsweise einen Bruchteil, und hat wieder einen so gut wie neuen DPF. Nachteil: Der DPF muss ausgebaut werden, der DPF wird aufgeschweißt, und der Wagen steht ein paar Tage. Wenn da Kontrolle ist, und jemand die Schweißnähte sieht, könnte auch hier ein Betrugsverdacht entstehen (der sich später ja dann nicht erweißt, der Wagen kann aber trotzdem beschlagnahmt werden).


    Suchts euch aus.

  • Danke für die Antworten.


    Ja Tausch ist fällig wegen Riss. 225tkm. Nächste AU im Oktober.


    Das ist interessant mit dem "nur Keramik tauschen bmw540d . Hast du da Details / Anbieter? Wäre vielleicht für andere sinnvoll. Bei mir wird es ein neuer DPF von eBay, aber mit e-Kennzeichen.

  • Also von dem was ich weiß, wers relativ günstig macht, ist "DPF24". Die tauschen die Keramik für paar hundert Euro aus.


    Musst halt noch Ausbau DPF (wobei das muss ja jeder, auch bei Tausch), und halt wegschicken, etc.

  • Der Anzeige bei ebay nach ist das Ding nur billig, aber nicht preiswert.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup: