G31, 520xd- Wechsel der Bremsscheiben vorne nötig?

  • Bei den original Belegen für meinen 530i, die ich falsch bestellt hatte, stand Textar drauf, daraufhin hab ich die richtigen von Textar bestellt, da sie weniger, als die Hälfte gekostet haben.

    G31 530i Touring Luxuryline 12/2018 (Prod. 11/2018)

  • Ich muss jetzt auch nach dem Belag Wechsel vorne vor ca 20Tkm die Bremse erneuern habe leider ein vibrieren beim Bremsen.

    Scheiben werden Original zu Black Friday und Beläge muss ich sehen.

    Aber anscheinend hat sich die Teilenummer für die Scheibe geändert.

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“ (+10/+12mm)

    Eibach Pro Kit

    M Paket Stoßstangen

  • Bei den original Belegen für meinen 530i, die ich falsch bestellt hatte, stand Textar drauf, daraufhin hab ich die richtigen von Textar bestellt, da sie weniger, als die Hälfte gekostet haben.

    Kommt drauf an ob bei BMW der Bremsbelag-Kit bestellt wurde - dann wären es Value Repair Parts, die etwas günstiger sind als die Erstausstattung.

  • Bei den original Belegen für meinen 530i, die ich falsch bestellt hatte, stand Textar drauf, daraufhin hab ich die richtigen von Textar bestellt, da sie weniger, als die Hälfte gekostet haben.

    Das bedeutet aber nicht, das das die selben Beläge sind.

  • Also die vorderen Beläge (Blaue Sportbremse 374mm) hatte ich von Textar bestellt, die kamen an und auf der Rückseite war der BMW Propeller unkenntlich gemacht..... hat man nur noch am Rand leicht gesehen!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Prinzipiell ist es doch egal ob BMW , brembo , textar etc...

    Die namhaften Herstellern unterscheiden sich doch nur im mü Bereich...


    Auch im Preis sind die Schwankungen extrem...

    Als ich meine gewechselt hab , waren brembo Scheiben deutlich günstiger...mittlerweile sind die originalen deutlich günstiger als die brembos...


    Und wer jetzt mit dem Argument kommt...die BMW Scheiben und beläge sind auch so speziell entwickelt und haben 30cm weniger Bremsweg als brembo oder Bosch....


    Der , dem es auf 30cm Bremsweg ankommt , sollte sich ernsthaft Gedanken über seine fahrweise machen , bzw. Mal über ne MPU nachdenken...


    Der , dem es auf Performance ankommt , findet wesentlich bessere bremsen bei anderen Herstellern in der gleichen größe...aber da ist man preislich beim doppelten der BMW bremse...


    Dieses vergöttern der Originalteile ist für mich unverständlich....

    BMW ist auch nur ein gewinnmaximirendes unternehmen... , das mit allem maximalen gewinn erwirtschaften will.....auch mit Ersatzteilen , bzw. Bremsen.,,.


    Mfg

    Arni

  • Vorweg ist es schade das du sehr verallgemeinerst und sogar andere in eine MPU titulierst. In diesem Forum ist es super das man diskutieren kann und jedem auch seine Meinung nicht abspricht.


    Zu den Belägen ist es schon ein Unterschied, selbst zwischen den Herstellern. Es gibt dort unterschiedliche Philosophien und Mischungen - zB Textar die etwas mehr Metall in der Mischung haben als Brembo usw. Was sich auch auf die Lebensdauer auswirkt und die Reibwerte deutlich anders entstehen.

    Hier muss man auch schauen was man selbst möchte, LowBudget und dafür weniger konstante Leistung oder etwas mehr ausgibt weil man ein Vielfahrer ist.


    Natürlich hast du Recht das die Unterschied oft nur Messbar sind, dennoch sind sie da.

    Wie bei vielen anderen KfZ Themen.


    Zum Thema Originalteile, habe einiges an Bremsscheiben durch bei meinen BMW, auch mit und ohne Einfahren - bei 35tkm mindestens im Jahr, fahre ich einiges an Material weg- die originalen BMW Bremsscheiben sind gut robust und halten bei meinen Fahrzeugen mit am längsten. EBC war auch Klasse, aber hielt nicht so lange durch, Fahrprofile so wie der Verkehr es zulässt, auch gerne mal 250km/h. Brembo und ATE verzog sich sogar. Geld habe ich anstandslos wiederbekommen, da man die Problematik sogar kennt.


    Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

    BMW G30 530d xdrive (2017)

    Start/Stopp: Off

    DisplayKey