Einseitige Abnutzung Reifenprofil Vorderräder

  • Danke schon mal dafür.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Reifen, die keine 40tkm halten sind vermutlich auch sonst nicht zu gebrauchen.

    Moin ja da Gebe ich dir zustimmung wir in CH Leben halt im Kreisel Land Nummer 1 :)

    Z.B in meiner Region hab ich in 3 km über 6 Kreisel hintereinander,das jeden tag Reifen Tod ;)

    Bmw 540d 2021 LCI xdrive Touring Tansanitblau 2

    - Adaptive Drive

    - Standheizung

    - Merino Tartufo Leder

    - Led Laser

  • Ich bin meinen G31 mit M Paket 18 Zoll Standardbereifung von 2018-2023 im Leasing gefahren. Trotz mehr als ausreichender Profiltiefe, aber einseitig stärker verschlissenen Reifen, musste ich vier neue Reifen bei Leasingrückgabe bezahlen.

  • Code

    BMW G30 xDrive, Allradlenkung. Die Vorderreifen weisen ein sägezahnartiges Profil auf, außerdem ist der Verschleiß innen und außen erhöht. Reifengröße: 245/35 R20. Was könnte die Ursache sein? An den Außenkanten lösen sich zudem kleine Gummiteile (siehe Foto). Die Reifen sind bis ca. 60 km/h laut.20251121_101757.jpg

    20251121_101836.jpg

    20251121_101858.jpg

    meine Name ist Goos, ich fahre schon 40 jahre bmw 5 serien. Letzte ankauf ist ein G30 540i xdrive 2019.

    Einmal editiert, zuletzt von goos ()

  • Ich habe diese Woche die Winterreifen wieder unter den Wagen gesetzt. Ich habe mit diese Reifen etwa 10.000 km gefahren bis heute ist kein abnormales Verschleiß sichtbar. In vier Wochen lasse ich die Achsvermessung durchführen, um zu prüfen, ob eine Fehlausrichtung die Ursache ist. Ich kann selbst keine Fehler im Fahrwerk feststellen. Die Vorderachse ist mit 10-mm-Distanzscheiben ausgestattet.

    Goos

    meine Name ist Goos, ich fahre schon 40 jahre bmw 5 serien. Letzte ankauf ist ein G30 540i xdrive 2019.

  • Hauptursachen für Sägezahn sind natürlich meistens ein falscher Luftdruck bzw. eine fehlerhafte Achsgeometrie (Spur/Sturz). Mit Achsvermessung würde ich auch anfangen, wenn ich falschen Luftdruck ausschließen kann. Evtl. auch mal die Stoßdämpfer bzw. die Lenkung (Querlenker etc.) prüfen lassen, die können auch in nicht unerheblichem Maße zu sowas führen.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Danke fur Ihre betrage Perplex, die reifendruck war immer 2.8 bar, ok, oder zu niedrig? Hinten habe ich 275 30 20, auch 2,8 bar und kein probleem.

    Goos.

    meine Name ist Goos, ich fahre schon 40 jahre bmw 5 serien. Letzte ankauf ist ein G30 540i xdrive 2019.

  • Was steht denn im Bordcomputer?

    Ich fahre da meist den zwischen dem "leer" und dem "beladen druck", wenn ich allein fahre. Für die Familientouren gehe ich meist über das maximum des "beladen" seins.

    Ist etwas unkomfortabler, spart aber Sprit (geringere Walkwiderstände) und soll bei einigen RFTs helfen. Eine Einseitige Abnutzung sollte aber nicht durch den Reifendruck sondern durch das Fahrwerk verursacht sein.

    Allgemein können natürlich zu niedrige Reifendrücke Schäden an der Karkasse zur Folge haben.