Kurze Frage - kurze Antwort

  • Ich glaube mittlerweile, dass meine Probleme mit dem Geradeauslauf dem Lenkwinkelsensor geschuldet sind.

    Kann man diesen mit "Hausmitteln" (OBD) kalibrieren oder zumindest auslesen?
    Können freie Werkstätten das oder muss es der Freundliche sein?

    BMW 540i 08/18, OPF, Luxury Line, Glacier Silver

  • Moin Leute.

    Bin dabei mein Baby rundherum zu warten.

    Erledigt sind aktuell

    - ASB und Einlasskanäle gesäubert.

    - hinten das Getriebeöl (bei D&D Getriebe) getauscht


    +Jetzt muss noch die hintere Hardyscheibe gemacht werden. Hat nen Riss. Vorne wurde schon auf Kulanz getauscht.

    Frage: Hat die hintere wohl auch Chancen auf Kulanz oder ist die K- Karte gespielt?


    +Vorne müssen wohl irgendwelche Lager getauscht werden. Zeigt sich beim Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten, leichte Unruhe. Nervt.

    Frage: Ist das wirklich so aufwändig wie BMW sagt und auch so teuer? 1600€?

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57

  • Die BMW Preise können manchmal echt traurig machen.


    "Sensormatte Beifahrersitzerkennung" 65779367481 -> 210€??? Das ist doch nicht euer Ernst.

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • Die BMW Preise können manchmal echt traurig machen.


    "Sensormatte Beifahrersitzerkennung" 65779367481 -> 210€??? Das ist doch nicht euer Ernst.

    Hab ich mir auch oft gedacht...


    Gestern den KV für DPF erhalten 5000€..... Beim BMW vertragshändler 5800€......


    Was passiert mit unseren Autos wenn die Mal 15 Jahre alt sind....

    Schrottpresse...??


    Mfg

    Arni

  • Was passiert mit unseren Autos wenn die Mal 15 Jahre alt sind....

    Schrottpresse...??

    Mein Fazit nach dem G31 ist auch:


    a) Nie wieder BMW

    b) In Zukunft nur Jahreswagen / sehr junge Gebrauchte aus der Mittelklasse mit Anschlussgarantie...



    Zurück zum Thema Sitzbelegungsmatte:

    Laut TIS ist die Sitzbelegungsmatte nur für die Gurtwarnung ("Die Sitzbelegungserkennung wird nur für die Gurtwarnung verwendet."), die Airbags lösen auch aus wenn der Sitz als "nicht belegt" erkannt wird.


    Wenn (Falls) ich das Sitzpolster auf der Beifahrerseite auch erneuere werde ich schauen, ob man die Sitzbelegungserkennung auscodieren kann.

    Eventuell könnte man auch den Sattler fragen, ob er er schafft, die Matte vom alten Sitzpolster abzutrennen und sauber wieder aufzukleben

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mellanox ()

  • Es gibt auch Module zum Zwischenstecken , die die Matte simulieren....

    War damals der burning Artikel bei Mercedes... , einmal als Mutter blöd draufgekniet um dem Nachwuchs auf der rückbank was zu geben..,, , Zack , war die Matte im Eimer....


    Mfg

    Arni