Kurze Frage - kurze Antwort

  • Das habe ich gerade auch gelesen... konnte jemand schon seien VIN durchlaufen lassen? Bei mir wird nach Eingabe nur etwas von wegen Wartungsarbeiten angezeigt.

    Ist halt wieder super, wenn nicht mal irgendwo eine grobe Einschränkung auf Motoren oder Typen in den Baujahren gemacht wird.

    Ja , konnte ich.......Bei mir ist kein Rückruf 530er D 2018 ....


    MFG

    Arni

  • Bei mir auch kein offener Rückruf. (530d BJ21)


    Edit:

    Es gibt nun zumindest mal eine Baureihenliste: https://www.stuttgarter-zeitun…54-9c04-9da316efcc97.html


    Zitat

    Der Rückruf betrifft zahlreiche BMW-Modelle, die zwischen dem 28. September 2015 und dem 7. September 2021 produziert wurden. Dazu gehören:

    • BMW 1er (F20, F21)
    • BMW 2er Coupé (G42)
    • BMW 3er Limousine (G20)
    • BMW 3er Touring (G21), BMW 3er China-Langversion (G28)
    • BMW 4er Coupé (G22), BMW 4er Cabrio (G23), BMW 4er Gran Coupé (G26)
    • BMW 5er Limousine (G30), BMW 5er Touring (G31)
    • BMW 6er Gran Tourismo (G32)
    • BMW 7er Limousine (G11, G12)
    • BMW X3 (G01)
    • BMW X4 (G02)
    • BMW X5 (G05)
    • BMW X6 (G06)
    • BMW X7 (G07)
    • BMW Z4 (G29)

    530d touring sDrive LCI, gebaut am 30.04.2021

    B57D30O2

    Einmal editiert, zuletzt von floba () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Ich habe vor, in ein Gebiet mit erheblicher Waldbrandgefahr zu reisen; 'Abstellen im Freien' mit dieser Fackel-Warnung ist keine gute Idee. Da via Handy und Laptop wegen eines eines technischen Problems bei BMW kein Vorankommen ist (vermutlich überlastet), habe ich vor Betriebsschluss noch beim Freundlichen angerufen - Glück gehabt: einerseits waren die noch erreichbar und andererseits ist mein Fz nicht vom Rückruf betroffen. Was die Kriterien sind, konnte man mir auch nicht mitteilen.

  • Wobei , das hat echt nix zu sagen...

    Wahrscheinlich sind die betroffenen Fahrzeuge noch gar nicht hinterlegt...


    Frage ist , betrifft es Diesel oder Benziner...?

    Meinem verständniss nach haben Diesel wahrscheinlich nen stärkeren Anlasser...

    Oder ist es so ein Mercedes Ding... Vier Zulieferer fertigen Anlasser , einer murkst...also 25% betroffen...wie bei den kettenrädern des m272 und m273


    Mfg