Kurze Frage - kurze Antwort

  • oder ihr verbaut halt eine PowerCore, eine Powerbank welche bei ~35 Min fahrt, vollaufgeladen wird und nach abstellen dann bis zu 2-3 Tage weiterhin aufzeichnet, ohne die Autobatterie zu belasten.


    Hab das Ding seit 3 Jahren ca. & kann ebenfalls nur das empfehlen.

    ui interessant, hätte nicht gedacht das es im Sommer problemlos klappt. Steht dein Auto auch mal in der Sonne? Soweit ich weiß, dürfen die Powercore Akkus nicht über 53 Grad kommen, sind ja keine LiFePo4 Akkus.

    G30 - 520D - Sport Line - Pre-LCI - Mild Hybrid - ID6 - BJ2020 - ⌀ 4,1L/100 HVO100
    F20 - 116DA - Sport Line - LCI2 - ID6 - BJ2018

  • das glaube ich nicht, da das Schiebedach bei Regen automatisch schließt, auch Stunden nachdem man es abgestellt hat ;)


    Aber die Ruhestromüberwachung ist natürlich aktiv und wird vermutlich auch die Dashcam irgendwann erkennen. Auch wenn bei jeder Dashcam ne Spannungsüberwachung dabei ist, die bei zu geringer Spannung die Dashcam abschaltet würde mich jedes Mal die Meldung nerven, das Ruhestromverbrauch erkannt wurde. Außerdem geht das ganz schön auf den Verschleiß der Batterie und wahrscheinlich sind dann auch jedes Mal Keyless entry etc. abgeschaltet wenn man zum Fahrzeug kommt. Das ist nix.

    Genau das war mein Problem dann habe ich die Parküberwachung raus genommen

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“ (+10/+12mm)

    Eibach Pro Kit

    M Paket Stoßstangen

  • Kurze Info:

    Man kann neuerdings mit Binmerlink mit dem AddOn nun den Fehlerspeicher auslesen wenn er mit dem CarPlay verbunden ist.

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“ (+10/+12mm)

    Eibach Pro Kit

    M Paket Stoßstangen

  • ui interessant, hätte nicht gedacht das es im Sommer problemlos klappt. Steht dein Auto auch mal in der Sonne? Soweit ich weiß, dürfen die Powercore Akkus nicht über 53 Grad kommen, sind ja keine LiFePo4 Akkus.

    Das Ding steht nur in der Sonne, die Powerbank natürlich nicht, im 5er war das unter der rechten Fußmatte versteckt, auch in der Türkei bei 47° Grad purer Sonne, jahrelang keine Probleme, auch die Dashcam selbst nicht.
    Im X5 ist der im Kofferraum, auch keine Probleme. Verstecken muss du die Powerbank sowieso, ist schon nicht klein das Ding.

  • Frage zum ferngesteuerten Parken. Ist es möglich mit laufenden Motor vor die Garage zu stellen, Getriebe auf P und dann mit Display automatisch von aussen einparken? Und raus genauso. Ausparken, bei laufendem Motor einsteigen und los.

    Aktuell Stelle ich mich vor Garage, Motor aus, und dann wieder an mit Display key. Beim Ausparken genauso. Da komme ich aus dem Parken im Display key nur mit engine Stop. Würde gerne bei laufendem Motor einsteigen und das an/ aus vermeiden.

  • Aktuell Stelle ich mich vor Garage, Motor aus, und dann wieder an mit Display key. Beim Ausparken genauso. Da komme ich aus dem Parken im Display key nur mit engine Stop. Würde gerne bei laufendem Motor einsteigen und das an/ aus vermeiden.

    Derzeit nicht anders vorgesehen. Würde mir selbst eine andere Lösung wünschen.

    BMW G30 530d xdrive (2017)

    Start/Stopp: Off

    DisplayKey

  • Wer regelmäßig Fail-Videos auf YT schaut weiss auch, dass diese Funktion durchaus Sinn macht… Da rollen ständig Autos von Paketzustellern durch die Gegend weil man beim Aussteigen nicht in "P" geht…


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Spricht ja nichts dagegen das es in P geht. Müsste halt für ferngesteuertes Parken automatisch die Gänge einlegen. Wobei es das ja eh tut. Von daher verstehe ich das Argument nicht. Ich fahre vor Garage, Stelle auf P, steige aus und lasse ferngesteuert Einparken.