HUK-Coburg erhöht die Preise drastisch

  • Das Auto war von vorn bis hinten zerkratzt inklusive Scheinwerfer - für mich stellt sich die Frage nach der VK nicht, denn sie bleibt.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Über vollkasko lässt sich ja streiten...


    Aber TK , denk ich ist unumgänglich....


    Wie schnell gibt's nen Wildschaden oder nen echt üblen Steinschlag...


    Mfg

    Arni

  • TK ?

    Niemals ohne !

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • TK - keine Frage.

    VK: wenn's mal richtig rummst, werden ein paar gesparte Jahresbeiträge nicht ausreichen um den Schaden zu begleichen. Deswegen bleibe ich -ganz entspannt und mit immer etwas mehr Bonus- auch nach vielen Jahren bei der VK ;) .


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • In den letzten Jahren nicht, davor quasi jedes Jahr wegen dem höheren SFR.


    Aber bei mir sind die Steigerungen in den letzten beiden Jahren nicht so extrem ausgefallen wie bei manchen hier.

    Ich liege für den 530d in 2025 bei 753 EUR p.a. (TK SB 150, VK SB 1.000, Kasko Plus, 20.000 km, Garage, SF 23, Fahrer ü. 25).


    Bin mal gespannt was für 2026 auf dem Zettel steht, aktuell leider noch keine Info dazu ersichtlich.

    530d touring sDrive LCI, gebaut am 30.04.2021

    B57D30O2

  • Ich kannte es bisher auch nur so, dass der Folgebeitrag billiger wurde, durch geänderte Typklasse und/oder höheren Schadensfreiheitsrabatt. Hatte allerdings keine Vollkasko und längere Zeit auch nur einen PKW dort versichert.


    Über die vorgenommene Zweitwageneinstufung für den behaltenen alten Wagen habe ich mich allerdings freuen können. Der bekam zum Jahresanfang schon SF 5.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • gibt's eigentlich irgendjemand hier bei dem die Beiträge der HUK ohne Tarifwechsel (und ohne "Androhung" von Kündigung) gesunken sind?

    Zur HUK kann ich nix sagen. Bei uns werden die Beiträge grob in den Landkreisen sinken - dafür aber in der Städten steigen.

    Komisch ist aber die Berechnung, weil ein Kfz-Schaden immer dem Zulassungsbezirk des Wagens angerechnet wird. Hat also ein Kfz. mit einem Nummernschild "Köln" in Hamburg einen Schaden, wird dieser Schaden in Köln erfasst.

    Nachdem z.B. bei einem Umzug das Kfz-Kennzeichen nicht mehr zwanghaft in den neuen Wohnort geändert werden muss, ist für mich diese Handhabung unverständlich :/ .

    Ich meine. dass das früher transparenter war wo das Kfz. im neuen Wohnort mit dessen Kennzeichen umzumelden war.


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung