Navi Update ID 7

  • Hab damit gemischte Erfahrungen gemacht. In Großstädten funktioniert es teils ganz gut, auch im Ausland.

    Allerdings gibt es selbst in den Städten gibt es oft Lücken und die App erkennt keine Parkzonen, auch wenn diese via easyPark verfügbar sind.


    Praktisch ist natürlich, dass das Auto automatisch das Ende des Parkvorgangs erkennt und dann auch entsprechend abrechnet, also eine Sache weniger die man in der App vergessen kann und die Kosten reduziert, da man nicht unbedingt vorausplanen muss wie lange man parken will.

    OK, danke schonmal.

    Aber woher weiß man denn, ob ein Parkplatz, z.Bsp. in irgendeiner Kleinstadt, bei "Park-Zahlungen" mitmacht?


    Gruß

    Markus

  • Theoretisch ist die App einfach nur ein Frontend für easyPark. Sprich alle Parkplätze die über easyPark verfügbar sind sollten auch über das Auto buchbar sein.

    Standorte findest du entweder in der easyPark App (falls man die parallel betreiben will oder eh schon hat) oder am entsprechenden Logo auf den Parkscheinautomaten.


    In der Praxis ist jedoch anders, Innenstadt Hamburg ist z.B relativ gut abgedeckt. Etwas außerhalb sieht es schon anders aus, auch in Parkzonen die über die easyPark App direkt gebucht werden können.

  • Es nutzen ja viele von euch das Connected Package Professional.

    Mich würde interessieren, wie ihr mit "Park-Zahlungen" zufrieden seit.

    Wird das nur in Großstädten angeboten? Funktioniert das?

    Ich nutze es täglich in verschiedenen Städten es funktioniert an sich sehr gut. Dahinter ist ja EasyPark. Also überall wo es das gibt und dein Auto GPS/Handynetzt funktioniert es.


    Was nicht so gut funktioniert bei mir, ist das aktive anbieten der Parkzahlung beim abstellen des Motors und dem GoodBye Bildschirm. Teilweise dauert es sehr lange 10-20sec, teilweise zeigt er es garnicht an.


    Wenn man aber auf BMWApps und Parkzahlung im ID7 direkt klickt ist die Erkennung zu 90% sicher. Getestet in Braunschweig, Dresden, Berlin und Hamburg. Natürlich nicht flächendeckend 🤪


    In einigen Kurorten hat es weniger gut funktioniert. Die BMWapp hat die Parkzone nicht erkannt, die Smartphone - App EasyPark hat es erkannt.


    Also zusammengefasst. Alleine deshalb lohnt es nicht 130 EUr für Connect zu zahlen. Man sollte auch die gängigen Parkapps inkl. EasyPark immer auf Smartphone dabei haben, da manchmal der ID7 es nicht anbietet, warum auch immer.

    G31 LCI 520d | 05/21 | sophistograu | sensatec cognac

    2 Mal editiert, zuletzt von idrisk ()

  • Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, grundsätzlich funktioniert es bei mir sehr gut, nutze die App häufig und auch bei mir dauert es manchmal etwas, bis sich die App nach dem Abstellen im Fahrzeug anbietet. Das Beenden des Parkvorganges per Wegfahren funktionierte bisher immer problemlos.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Interessant....muss mal testen ob das in Ö auch geht! In Wien selbst wird ja nicht mit easy Park geparkt aber auswärts schon. Ich wusste gar nicht, daß die BMW App ein Frontend für Easy ist =O


    Timiboy

  • Interessant....muss mal testen ob das in Ö auch geht! In Wien selbst wird ja nicht mit easy Park geparkt aber auswärts schon. Ich wusste gar nicht, daß die BMW App ein Frontend für Easy ist =O


    Timiboy

    In Wien auf der Straße nicht, in vielen Parkhäusern oder Garagen schon, im Rest von Österreich gehts auch sehr flächendeckend.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.