Bimmercode Liste aller Codierungen G30/G31

  • Die muss klatschen, da eine soft-close Funktion für die Heckklappe eingespart wurde, warum auch immer, die 100 Euro hätte ich für das Auto auch noch draufgezahlt um eine leise Klappe zu haben.

    Habe mal die Teile verglichen zwischen F11 und G31. Beide sind vom Konzept gleich. In beiden ist ein Servoschloss mit Antrieb verbaut. Ergo hat der G31 an der Heckklappe immer die Soft-Close-Hardware.

    Ich denke, es liegt an der Codierung, wie Jansfr schreibt.
    Habe aber nicht geschaut, ob dieser Hack auch für den G31/32 anwendbar/adaptierbar ist.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

    Einmal editiert, zuletzt von fishermans ()

  • Das mit den Teilen hab ich bei leebmann24 auch nachgeschlagen, je nachdem, wie fest die Heckklappe zufällt, zieht das Servoschloss zu, oder nicht. Das war beim F11 aber schon genauso.

    G31 530i Touring Luxuryline 12/2018 (Prod. 11/2018)

  • Meiner ist aus 12/2018 (auch Prod.), der segelt definitiv, wenn ich vom Gas gehe im Comfort Modus. Ich bin mir nicht sicher, ob das Getriebe damit gut klar kommt. Früher hat man immer gesagt, niemals in N schalten während der Fahrt. Ich hoffe mal, dass diese Erkenntnis überholt ist.

    Beim Segeln sollte der Vorgang im Getriebe eigentlich so sein, dass die Kupplungen oeffnen und nicht in N geschaltet wird.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Das mit den Teilen hab ich bei leebmann24 auch nachgeschlagen, je nachdem, wie fest die Heckklappe zufällt, zieht das Servoschloss zu, oder nicht. Das war beim F11 aber schon genauso.

    Ja. Beim F11 hat sich die Klappe aber etwas anders verhalten und noch mal nachgezogen, wie bei den Softclose Türen auch.
    smc_stefan schrieb, dass es keine Softclose Hardware mehr gäbe beim G3x. Dem scheint somit nicht so zu sein. Softclose ist vorhanden aber anders codiert als beim F11.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Beim Segeln sollte der Vorgang im Getriebe eigentlich so sein, dass die Kupplungen oeffnen und nicht in N geschaltet wird.

    Genau. N ist keine gute Idee. Dabei kann das Getriebe Schaden nehmen. Im Driversguide steht auch explizit: "Fahrzeug darf nicht abgeschleppt werden".

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Meiner ist aus 12/2018 (auch Prod.), der segelt definitiv, wenn ich vom Gas gehe im Comfort Modus. Ich bin mir nicht sicher, ob das Getriebe damit gut klar kommt. Früher hat man immer gesagt, niemals in N schalten während der Fahrt. Ich hoffe mal, dass diese Erkenntnis überholt ist.

    Danke für die Meldung :thumbup:


    Technisch hätte ich da keine Bedenken. Segeln ist js schon lange bekannt aus ECO und daher nix neues. Die Getriebeingenieure bei ZF werde schon wissen was sie da machen. Ich habe auch mal vor Jahren was übers Segeln gelesen und diese Art von Entkopplung ist nicht gleichzusetzen zu einem Schalten nach N. Der Kraftschluss wird zwar unterbrochen, aber eben auf eine technisch andere Art und Weise.

  • Ja. Beim F11 hat sich die Klappe aber etwas anders verhalten und noch mal nachgezogen, wie bei den Softclose Türen auch.
    smc_stefan schrieb, dass es keine Softclose Hardware mehr gäbe beim G3x. Dem scheint somit nicht so zu sein. Softclose ist vorhanden aber anders codiert als beim F11.

    Dann hab ich das mit dem Servoschloss falsch interpretiert, ich dachte das sei eine rein elektrische Ver- und Entriegelung. Um so besser, jetzt muessen wir nur mehr rausfinden wie man die Klappe am Ende langsamer werden lassen koennte, damit das Schloss auch seinen Dienst tut. Waere eine echte Wohltat beim G31, beim G30 kommt mir das alles ein wenig sanfter vor, vermutlich weil der Kofferraumdeckel einfach leichter ist als die Heckklappe.


    Vielleicht will das ja jemand testen ob es beim G31 auch so geht wie beim F34, komme erst in einem Monat wieder zu meinem Auto.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

    2 Mal editiert, zuletzt von smc_stefan ()

  • welche Anzeigen bekommt man zusätzlich in das HUD?


    Ich habe im Netz einen Codierer gefunden, bei dem ich u.a. die Ganganzeige in das HUD bekomme. Das alleine soll 70 Euro kosten..


    Kennt jemand denn die Codierung? Ein Foto wie das aussieht?


    Wie kann man Apple Carplay und Android Mirroring freicodieren? Oder sowas wie Kartenupdates?

    G31 530d Xdrive 02/2018 M-Paket / Alpina Getriebesoftware

    ID6 / I-Stufe 02/2023

  • Hallo ich bin neu hier im Forum und interessiere mich besonders für nützliche Bimmercode-Codierungen im Expertenmodus (ID6). Z.B. so Dinge wie die Bang & Olufsen (nicht Bowers & Wilkins) Sound-Einstellungen für das Harman-Kardon-System im preLCI, welches die Anlage spürbar besser klingen lässt (Bimmercode, "Headunit", "Expertenmodus", nach "Audio" suchen, "HIGH_END_AUDIO_MENUE", "volle Inszenierung").


    Was habt Ihr für interessante Codierungen im Expertenmodus gefunden oder welche würdet ihr empfehlen?

    Das Leben ist zu kurz, um es an Ladesäulen zu verplempern und zu lang, um auf 1000 Kilometer Reichweite mit einem Diesel zu verzichten.

  • An sich fährt die Heckklappe ja normal zu. Ich wollte es dann so codieren das sie das letzte Stück einfach langsamer fährt damit sie sanfter und leiser schließt. Habe eine Anleitung bei bimmerguide gefunden und werde mal schauen ob ich das so hinbekomme. Ich vermute jedoch das man vom Werk aus softclose verbaut haben muss damit es geht. Falls es jemand selber probieren oder anschauen möchte hier einmal der Link.

    https://bimmeguide.de/soft-clo…-codieren-mit-bimmercode/


    Lg Jan

    Jansfr Die Codierung vom G3x unterscheidet sich hier offensichtlich von der F Serie. Habe diese Optionen nicht im HKFM gefunden. Bist Du fündig geworden?

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.