Ja, das kenne ich auch so, dass die Markenhändler i.d.r. recht kreativ darin sind die maximale Versicherungssumme abzugreifen, gleichzeitig natürlich immer ganz leicht in ihrem Aufwand drunter bleiben, um keinen Ärger mit der Versicherung zu bekommen.
Carglass oder BMW Werkstätte
-
-
Hast du denn einmal mit dem Händler gesprochen und denen das Schreiben vorgelegt?
Nur weil die normalerweise einen anderen Verrechnungssatz haben, heißt es ja nicht, dass sie deinen Glastausch nicht zum vorgegeben Versicherungssatz abrechnen (und z.B einfach mehr Stunden abrechnen um trotzdem auf ihren Betrag zu kommen).
Klar. Er sagte: Was die Versicherung nicht trägt, wird mir berechnet.
Mein ASP hat leider zu Porsche gewechselt. Seitdem kenne ich da keinen mehr, was in Verbindung mit den Mondpreisen für die Kisten selbst einen Markenwechsel beim nächsten Mal vermutlich unumgänglich machen wird. -
Letztlich habe ich der Versicherung gesagt, sie möge mir eine Referenz-Markenwerkstatt benennen, wo sie die Kosten 100% übernehmen möchten. Tun sie das, sollen sie den Wagen abholen lassen und verbringen, falls die Anreise unzumutbar ist. Das auch nur aus Goodwill von mir. Tun sie das nicht, habe ich das Recht, in meiner Werkstatt instandsetzen zu lassen.
Dadurch, dass die DEKRA die Stundensätze aus einer Erhebung über alle (freie u. markengebundene, alle Marken zusammengefasst) für das Jahr 2024 veröffentlicht hat, und dort dann 158€ / h angibt, halten die 186,60€ der Einrede der Schadenminderungsobigenheitsverletzung stand. Sie sind somit realistisch und nicht überzogen sondern marktüblich. -
Ich würde definitiv nur zu BMW gehen. Nicht weil BMW so toll arbeitet und es Carglass nicht hinbekommt, sondern gehen die Scheiben die nicht durch die End of Line Qualitätsprüfung kommen, gerne mal in den Aftermarket statt in die Schrottkiste im Glaswerk.
-
Na klar, so läuft das. Und die krummen Bremsscheiben werden später als „Zimmermann“ verkauft
-
Habe meinen heute abgeholt (vom Freundlichen). Kurz vom Hof und wieder zurück. Wischerarme zu hoch.
Zuhause angekommen und gedacht: Hmm, großer Spalt oben zur Dachkante. Messschieber geholt: Leicht außerhalb der Toleranz. Mal sehen, ob ich Windgeräusche haben werden. Wenn, dann fängt die Diskussion an. Ich freue mich schon sehr. -
Leider muss ich nun, 1 Jahr später, wieder meine Scheibe wechseln lassen, aufgrund eines Steinschlags der sich wieder sofort zum Riss entwickelt hat. (Meine Versicherung wird sich freuen 😅)
Da ich bei meinen ersten Besuch bei Carglass zufrieden war, werde ich da wieder hin gehen.
Und ich bestehe dabei immer auf eine Originalscheibe mit BMW Branding (Logo).
Bei all dieser Diskussion hier, der eine Standort arbeitet evtl besser als der andere und das trifft auch für BMW zu.
Pauschal kann man meiner Meinung nach nicht sagen wo besser gearbeitet wird.
Am Ende muss der Kunde zufrieden sein und alles muss tadellos funktionieren. Ich denke darauf kommt es an und auf nichts anderes.
-
Da ich bei meinen ersten Besuch bei Carglass zufrieden war, werde ich da wieder hin gehen.
Da auch bei "Scheibe 2" schon Deine Versicherung einverstanden war, spricht nix dagegen.
Ärgerlich halt immer der Aufwand.
Vielleicht bekommst Du nun eine Scheibe ohne "Stein-Magneten"
.
Was kostet eigentlich ne Original-BMW-Scheibe?
Viele Grüße
Gerhard -
Was kostet eigentlich ne Original-BMW-Scheibe?
Viele Grüße
GerhardGlaub das willst nicht wissen...versaut nur den Abend.,.
Mfg
Arni
-
Glaub das willst nicht wissen...versaut nur den Abend.,.
Mfg
Arni
Arni,
So schlimm fand ich den Preis nicht, da wird anderswo in unseren Kisten kräftiger zugelangt. Ich hab die Rechnung selbst bezahlt und der Versicherung (nach Absprache) eingereicht. Scheibe pur bei grob 850€, wenn ich mich noch recht entsinne, plus Kleinscheiss für 200...300€, plus Einbau nach AW-Vorgabe.
Zu oben geposteten (BMW original vs Carglas) :
Ich was bei KS (freie Werkstatt mit Fokus BMW und KS-Service), da sagte der Meister gleich: HUD? Also bestell ich die Scheibe definitiv bei BMW.
... geht doch...