Abblendlicht Ausleuchtung

  • Hallo Leute, da ich in der Suchfunktion nix gefunden habe mal kurz meine Frage.


    Empfindet ihr das Abblendlicht auch recht kurz im vergleich zu anderen Modellen?


    Ich war selbst bei bmw gewesen da ich dachte es würde zu niedrig leuchten, aber der Tester sagte es wäre genau richtig eingestellt.


    Also ich empfinde die Ausleuchtung egal in welcher Situation (es regelt auf auto-Stellung in 6 verschiedenen Szenarien laut bmw Händler) recht kurz/niedrig.


    Gegenüber anderer Modellen wie M2, TTRS, RAM und RS3 die ich zuvor gefahren bin ist der 5er deutlich der schlechteste was das Abblendlicht betrifft.


    Ohne automatischen Fernlicht (was sehr gut funktioniert) macht es im dunkeln kein Spaß auf Landstraßen zu fahren.


    Wie sind denn eure Erfahrungen/ Empfinden?


    :thumbdown: :thumbup:

  • Nö, ich finde die Ausleuchtung perfekt und das Beste was ich in den letzten 10 Jahren hatte, gut, das waren auch RAM, das war im Vergleich eine Ölleuchte. Vor allem als pre LCI mit echtem Kurvenlicht ein Genuss, ich benutze das Fernlicht gar nichtmal so oft, obwohl ich das automatische Fernlicht auch sehr gut finde.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Hab zwar nur den Pre lci mit Standart LED....


    Aber muss sagen , ist das beste was ich bisher gefahren habe ..

    Besser als jedes Xenon...

    Ausleuchtung top... , das einzige was vielleicht stören könnte... , diese Lichtkante..



    Mann muss auch bedenken , je höher die Scheinwerfer , desto besser die Ausleuchtung... Der g30 ist schon Recht gedrungen...da wird's dann schwierig...

    Aber ist immernoch besser wie 80% aller anderen...



    Mfg

    Arni

  • habe den Pre Lci mit Adaptiven LED ! Mit Sicherheit das beste was an Licht jemals, bei mir, auf die Straße geleuchtet hat!

    (Bin sogar der Meinung man braucht gar kein Fernlicht mehr. Benutze das Fernlicht aber trotzdem, selbst bei nasser Straße im Dunkeln sieht man fast wie am Tag!

    (Die Adaptiven von VW sind dagegen Teelichter!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Ich habe auch adaptive und mit Kurvenlicht. Aber was rein die Leuchtweite betrifft ist das für die Tonne.

    Stark hell aber nicht wirklich weit, und mit Absatz ins voll dunkle.


    Im vergleich zu mein TTRS der eine deutlich tiefere Lichtaustrittskante besitzt bin ich wirklich enttäuscht beim 5er :(


    Das adaptive Fernlicht funktioniert dafür deutlich besser obwohl es nur über Spiegel gelegt ist und nicht extra LEDs besitzt für jeden Winkel beim ausblenden.


    Echt schade irgendwie





  • Ich habe meine damals höher stellen lassen :thumbsup:

    Auch wenn der Tester sagt - ok, so kann man doch manuell noch nachstellen.

    Bisher kam mir keiner mit Lichthupe entgegen...

    Und wie genau soll das gehen?

    BMW 530d (xDelete) Touring

    3.00 l / 195 kW (B57O) - Automatik (8HP75)

    Alpinweiß (300)

    Leder Dakota/cognac (LCRI)

  • Glaube man gewöhnt sich auch an alles dann ist es immer zu wenig :D

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“ (+10/+12mm)

    Eibach Pro Kit

    M Paket Stoßstangen

  • Ich bin total begeistert von der Ausleuchtung, vor allem im Vergleich zum F11.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.