Kurze Frage - kurze Antwort

  • Es gibt zwei verschiedene Meldungen:

    1. Nach einer gewissen KM Dauer Meldung in Gelb

    -Beläge meist noch gut

    2. Warnkontakt abgeschliffen Meldung in Rot

    -Beläge müssen definitiv erneuert werden

    Das ist interessant, d.h. die gelbe Meldung kommt einfach nur wenn eine gewisse Laufleistung erreicht ist? Diese wird wahrscheinlich abhängig vom Fahrstil berechnet nehme ich an?

  • Das ist interessant, d.h. die gelbe Meldung kommt einfach nur wenn eine gewisse Laufleistung erreicht ist? Diese wird wahrscheinlich abhängig vom Fahrstil berechnet nehme ich an?

    Genau, es wird zweistufig gewarnt: Gelb - deine Beläge müssten bald neu und Rot - die Beläge müssen gewechselt werden.


    Gelb, hier schätzt das System, wie du richtig sagst anhand mehrerer Faktoren.


    Solltest du deine Beläge überprüfen, reicht es nicht aus von außen drauf zu schauen - schau auch auf den zweiten inneren Belag jeweils VA und HA.

  • Ok, danke nochmal für die Aufklärung. Habe jetzt 135tkm und der 530d warnt in gelb, dass in 1.800km die Belege gewechselt werden müssen. Da ich nur Langstrecke fahre und wirklich wenig bremse werde ich alleine schon aus Neugier mal ein Rad abnehmen und Sie mir ansehen. Die Service-Partner machen es sich da ja immer leicht und sagen, jaja da müssen neue Belege und auch Scheiben drauf. Oft ist es aber einfach nur Geldmacherei weil Sie wissen, dass es schwierig nachvollziehbar ist.

  • Es gibt zwei verschiedene Meldungen:

    1. Nach einer gewissen KM Dauer Meldung in Gelb

    -Beläge meist noch gut

    2. Warnkontakt abgeschliffen Meldung in Rot

    -Beläge müssen definitiv erneuert werden

    Hab gesehen das auf der letzten Inspektionsdurchsicht bei BMW neben dem Reifeprofil jetzt auch die Dicke des Bremsbelags gemessen wird.

    Bei mir stand hinten 5,5mm und vorne 6,5mm.

  • Hab den Wagen heute zum Bremsenservice gegeben. Da Bremse vorne links schon Schleifgeräusche von sich gibt, gefragt wie das sein kann, da die Anzeige gelb ist und sagt in 1400 km sollte Bremse gewechselt werden.

    Antwort, es ist nur innen ein Kontakt, der sich meldet, wenn er angeschliffen wird und dann wird runtergezählt. Es schleifen sich aber nicht beide Beläge gleichmäßig ab, sagt er Händler. So kann es sein, dass der Belag innen noch die angegebenen km mitmacht, außen der Belag aber schon weg ist und die Schleifgeräusche kommen dann von Metall auf Metall. Na prima.

    Die Scheiben waren so oder so nach >100 Tsd. km fällig für einen Wechsel. Wären Sie das nicht gewesen, wäre das natürlich ärgerlich, da jetzt natürlich die Scheibe auf jeden Fall gewechselt werden muss, da nun schöne Schleifspuren in der Scheibe sind.


    Das nächste mal geh ich sofort zum Service, wenn die gelbe Meldung kommt, egal wieviel Restkilometer noch möglich sein sollen.