Kurze Frage - kurze Antwort

  • Es gibt meiner Meinung nach keine spezifischen Knackpunkte des 40i. Ansonsten gilt alles, was hier täglich hoch und runter diskutiert wird bzgl. G30/31 generell in den Kaufberatungen.


    Ansonsten hätte ich gesagt Pre-LCI ohne OPF ist der Spassigste, allerdings sind die Jüngsten mittlerweile 7 Jahre alt...

  • Falls ich mir einen 540i holen wollte, ab Bj 20/21, also LCI, worauf sollte ich unbedingt achten?

    Vor allem:

    Vibrationen im Antriebsstrang


    Ansonsten so die üblichen Krankheiten, bspw. Gerissene 4-Zonen Klimadisplays, defekte aktive Kühlluftklappen, etc…

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • Wenn's eine Limousine werden soll, könnte man vielleicht nach einem Wagen ohne xDrive Ausschau halten.

    Der Nutzen ist außerhalb von sehr verschneiten Regionen marginal, dafür schleppt man mehr Gewicht herum, man muss deutlich besser auf Reifenprofile achten (1 Reifen kaputt = 4 neue Reifen) und man hat ein VTG als weitere Fehlerquelle. Und diverse Reparaturen werden durch xDrive aufwendiger.

    BMW 540i 08/18, OPF, Luxury Line, Glacier Silver

  • Ohne xDrive wäre sinnvoll, aber gibts kaum.

    Da ich den Diesel habe, kenne ich die Eigenheiten der Benziner nicht.

    Es soll wohl ein 3.0L Touring werden. Die Details kenne ich noch nicht. ;) Ist ja nicht für mich.

    Aber danke euch. Habt schon geholfen

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57

  • Für mich persönlich müsste es schon xdrive sein (hatte beim G31 aber eh keine andere Wahl 😄). Auf nasser Fahrbahn, besonders in Kurven, und dann besonders am Kurvenausgang, ist das schon ein massiver Vorteil!


    Ich persönlich würde einen Hecktriebler in der Leistungsklasse nur mit Sperrdifferential nehmen - wie es z.B. der M550i serienmäßig hat.

  • Hätte Jemand Bedenken einen Wagen mit 80-100k KM zu kaufen? (Händler, Scheckheft) oder gar ein 120K KM?

    Beim Diesel waren jetzt Hardyscheibe hinten und HA Automatik-Öl-Spülung fällig. Beim Benziner wirds ähnlich sein vermute ich?

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57

  • Hardyscheibe ist ein ein bekanntes Problem kostet aber auch nicht die Welt.

    Solange das Getriebe einwandfrei schaltet würde ich mir da keine Sorgen machen. Spülen kann man dann immer noch fürs Gewissen.

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“ (+10/+12mm)

    Eibach Pro Kit

    M Paket Stoßstangen

  • Oh ja, die Preise kenne ich :D

    Wenns sonst nix gibt, ist es ja gut.

    BMW war nicht "kulant" bei meiner HA Hardyscheibe. Fzg ist geflaggt, daher Pustekuchen.

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57