Kurze Frage - kurze Antwort

  • Das ist ja das Grundproblem bei Audi...

    Hab selbst vorm 5er nach dem a6 geschaut...

    2000 angebote bei mobile , grenzt man noch auf 6 Zylinder ein und halbwegs Wunschausstattung , bleiben 25 übrig...


    Da ist das Spiel bei BMW einfach..,530d.,,bämm,,,1000 Fahrzeuge , alle meist gut ausgestattet , da bleiben in der engeren Wahl mehr als 100..


    Mfg

    Arni

  • War aber schon immer so...

    Willst Leistung , mit mehr als vier Zylinder , kommst an BMW und Benz nicht vorbei....

    Weiß gar nicht , hat VAG überhaupt was mit mehr als vier pötten und über zwei Liter...?...

    Die R Modelle von VW sind auch nicht zu verachten.

    Wenn man über den ganzen Konzern spricht, ist natürlich auch Audi und Porsche mit am Start.

  • nee der hat nur 3.0 Liter Hubraum. Bei den Leistungsstufen bei Audi sieht mittlerweile keiner mehr durch. Gibt glaub noch 55TDi.

    G31 540i 08/18 OPF

    Tieferlegung Eibach Pro Kit+Software

    MHD Stage 1 / xHP Stage 2 custom / xDelete RWD

    Stahlflex Bremsleitungen / 300 Zeller

    435 PS...600Nm

  • Weiß hier rüber jemand was ?....

    Quelle Focus Online..


    Weil es durch ein Problem am Starter im schlimmsten Fall zu Feuern kommen kann, ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch in Deutschland wird gewarnt.

    BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten, um ein Problem am Starter zu beheben, das im schlimmsten Fall zu Feuer führen kann. Alleine in Deutschland sind rund 136.500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. In den USA sind es weitere knapp 195.000 Autos. Eine weltweite Zahl nennt BMW nicht. Sie dürfte aber noch deutlich höher liegen, denn es sind zahlreiche Modelle aus einem Produktionszeitraum von September 2015 bis September 2021 betroffen – auch in Asien und anderen europäischen Ländern.

    In den betroffenen Fahrzeugen könne an bestimmten Stellen Wasser in den Starter eindringen und Korrosion verursachen, heißt es von BMW. Ein Starten des Motors sei dann unter Umständen nicht mehr möglich. Es könne auch zu einem Kurzschluss und infolgedessen zu einer lokalen Überhitzung am Starter kommen. „Im ungünstigsten Fall führt dies möglicherweise zu einem Fahrzeugbrand.

  • nicht neu.


    Solltest du dennoch unsicher sein, kannst du hier mögliche Rückrufe prüfen.


    Schaust du hier!

  • Das habe ich gerade auch gelesen... konnte jemand schon seien VIN durchlaufen lassen? Bei mir wird nach Eingabe nur etwas von wegen Wartungsarbeiten angezeigt.

    Ist halt wieder super, wenn nicht mal irgendwo eine grobe Einschränkung auf Motoren oder Typen in den Baujahren gemacht wird.