Leider bei Oponeo bestellt …..
Werd mal HA auf sommer wechseln dann seh ich ja was sache ist
auch da solltest reklamieren können bzw. direkt beim Hersteller. Wenn die Standplatten beim Aufziehen schon vorhanden waren, ist das doch nicht in Ordnung.
Leider bei Oponeo bestellt …..
Werd mal HA auf sommer wechseln dann seh ich ja was sache ist
auch da solltest reklamieren können bzw. direkt beim Hersteller. Wenn die Standplatten beim Aufziehen schon vorhanden waren, ist das doch nicht in Ordnung.
auch da solltest reklamieren können bzw. direkt beim Hersteller. Wenn die Standplatten beim Aufziehen schon vorhanden waren, ist das doch nicht in Ordnung.
Klar kannst du.
Beim aufziehen kann ich nicht sagen ist mir nichts aufgefallen, jetzt ca 3k gelaufen.
Müsstest du die Reifen abziehen einschicken, derweil neue kaufen und rauf.
Hab ich keinen nerv dafür
Hallo,
Und ist das Problem (vibrationen) inzwischen gelöst ?
Ich kann vom selben Problem berichten.
Ab 120-140 habe ich ebenfalls Vibrationen, vorallem auf schlechteren Strassenabachnitten.
Ich habe 19 Zoll, 245/40/19 und 275/35/19 Pirelli P Zero Runflat.
Das Fahrzeug ist ein 540d G31 LCI, xDrive mit knapp 60000km. Hardischeibe habe ich vor ein paar hundert Kilometer gewechselt.
Ich weiss jetzt nicht ob es an der Kardanwelle liegt oder an den Reifen und an den wärmeren Temperaturen. Da werden die Runflat noch härter und mehr Druck ablassen geht nicht, weil dann die Reifenkontrolle meckert.
Röder sind feisch gewuchtet. Ich habe jetztal neue non Runflar Reifen bestellt, Continental Sportcontact 7.
Innenraum ist auch extrem laut geworden mit den Pirelli P Zero.
Mit den Pirelli Centuro Runflar hatte ich das Problem nicht. Aber in der Zwischenzeit wurde das Fahrzeuf auch tiefergelegt, Spurplatten und die grosse M Performance Bremsanlage (395mm) verbaut.