Zum Glück ist mir bisher ein Wechsel erspart geblieben und wenn es doch nötig wird, gibt's nur original.
Meine Worte
.
Viele Grüße
Gerhard
Zum Glück ist mir bisher ein Wechsel erspart geblieben und wenn es doch nötig wird, gibt's nur original.
Meine Worte
.
Viele Grüße
Gerhard
Bei mir war es dieses Jahr dann auch mal soweit, Steinschlag im Sichtfeld.
Muss leider sagen, dass ich darüber froh war. Meine Scheibe war eine einzige Katastrophe, die hatte überall kleine Einschläge, bei tiefstehener Sonne hat das ganz schlimm ausgesehen.
Ich war bei Carglass und hatte zuvor massive Bedenken... Allerdings ist es super geworden. Es ist keine originale Scheibe, aber ich habe bis jetzt überhaupt keinen Unterschied feststellen können.
Das HUD ist genauso scharf, genau gleich positioniert, alle Kameras funktionieren einwandfrei und ich habe das Gefühl, dass die Windgeräusche auf der Autobahn leiser geworden sind.
Bei Carglass muss man aber wohl auch Glück haben, es gibt sicher ziemliche Qualitätsunterschiede.
Ich hab mir eine Station gesucht, die gute Bewertungen hatte und mich gegen BMW direkt entschieden, da die das sicherlich viel seltener machen als Carglass und ich von allen mir bekannten BMW Häusern in München ziemlich enttäuscht bin.
Scheiben grundsätzlich nur mit warmen Wasser entreißen, niemals kratzen und unnötigen Scheibenenteiser nur im absoluten Notfall nutzen, wenn kein warmes Wasser zur Hand ist.
Schont die Scheibe, ist preiswert und mir ist noch niemals eine Scheibe deswegen gerissen.
Motor an, warmes Wasser drauf und gleich Scheibenwischer an.
So ist auch gleich der Dreck runter.
Warmes Wasser geht auch nur, wenn die scheibe nicht so kalt ist.
Ansonsten hast du Spannungen in der Scheibe, die auch später (Steinschlag) zu rissen führen können.
Meine Scheibe wurde bei BMW direkt ersetzt. Kostenpunkt 2K. Nach etwas Diskussion dann 1.8K inkl. MwSt..
Habe die Rechnung dann der HUK eingereicht und vollständig ersetzt bekommen.
Warmes Wasser geht auch nur, wenn die scheibe nicht so kalt ist.
Ansonsten hast du Spannungen in der Scheibe, die auch später (Steinschlag) zu rissen führen können.
Ich gieße seit über 30 Jahren bei mehr als 40 Autos IMMER das heiße Wasser, so wie es aus der Leitung kommt auf die Scheiben und noch NIEMALS ist mir eine Scheibe gerissen und jedes Jahr das gleiche Märchen von gerissenen Scheiben.
Bei einer Einglasscheibe 1965 war das wohl richtig aber nicht mehr bei den Verbundglasscheiben.
Selbst bei meinem 1996er Eclipse jedes Jahr heißes Wasser drauf und NIX.
Habe schon vorsichtshalber nur warmes Wasser geschrieben
Ich gieße seit über 30 Jahren bei mehr als 40 Autos IMMER das heiße Wasser, so wie es aus der Leitung kommt auf die Scheiben und noch NIEMALS ist mir eine Scheibe gerissen und jedes Jahr das gleiche Märchen von gerissenen Scheiben.
Bei einer Einglasscheibe 1965 war das wohl richtig aber nicht mehr bei den Verbundglasscheiben.
Selbst bei meinem 1996er Eclipse jedes Jahr heißes Wasser drauf und NIX.
Habe schon vorsichtshalber nur warmes Wasser geschrieben
Ich mag dich ![]()
Darf natürlich jeder seine Scheiben weiter zerkratzen ![]()
Darf natürlich jeder seine Scheiben weiter zerkratzen
Habe seit jahren immer Autos mit Standheizung, aber falls ich mal mit anderen Auto fahre oder früher immer : Scheibenfrostschutz (der auch in die Scheibenwaschanlage kommt) pur mit nem Blumensprüher drauf und frei ist die scheibe!
wichtig: den Film nicht gleich mit Scheibenwischer runterwischen, sonst frieren die Schlieren! (Wow ich hätte Dichter werden sollen 🤣 )
Leider kann man beim G32 , zumindest bei meinem keine Standheizung nachrüsten lassen.
Zwei Händler haben abgelehnt, weil es keine Freigabe seitens BMW gibt und auch ein persönliches Anschreiben brachte kein Erfolg.