Welche Reifen fahrt ihr

  • Hallo zusammen,


    ich hatte einen Platten und benötige jetzt neue Reifen, jetzt plagt mich die Entscheidung: Runflat oder Non-Runflat mit Sternchen oder ohne.


    Den Top-Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 z.B. gibt es noch garnicht mit Sternchen. Der räumt quasi alle Tests ab. Eigentlich will ich auch keine Runflat mehr, da der Komfort nach wie vor nicht auf dem Niveau von normalen Reifen ist. Ohne Sternchen und non-runflat geht hingegen schon rebellisch gegen die BMW Philosophie =O

    Zur Wahl stehen noch die Pirelli PZ4, die gibts in allen Variationen. Habt ihr Erfahrungen, was empfiehlt ihr ?


    Übrigens gehts um Mischbereifung auf 19"


    Will keine Grundsatzdiskussion anstoßen, aber gerne eure Meinungen oder noch besser, Erfahrungen lesen.


    Danke :thumbsup:

  • pirelli pz4 runflat mit * fahre ich auch in 19zoll als mischbereifung!

    Kann nur positives berichten!


    Die nächsten Reifen werden entweder Michelin oder wieder Pirelli ! Mit * auf jeden Fall wegen x drive!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Mit Reifen-Threads ist es wie mit Öl-Themen, gibts massenweise in den Foren und wiederholen sich eigentlich immer nur.


    Jeder hat eine andere Meinung dazu, du wirst selten fundiertes Hintergrundwissen dazu erhalten, ist alles geschmäcklerisch.


    Meine Philosophie ist: Wenn du einen xDrive hast und Mischbereifung fahren willst, dann empfehle ich definitiv Reifen mit Stern um den Abrollumfangunterschied so gering wie möglich zu halten und das VTG zu schonen. Alternativ kannst du auch einfach auf Gleichbereifung wechseln, dann kannst du dir meiner Meinung nach die Sternbereifung sparen (so handhabe ich es und fahre damit sehr gut). Wenn du keinen xDrive hast spielt es keine Rolle und du brauchst keine Sternbereifung.


    Du kannst doch bedenkenlos jeglichen Premiumhersteller nehmen, auch Hankook Ventus s1 evo-Reifen sind top, fahre die seit Jahren sehr gerne im Sommer über verschiedene Fahrzeuge hinweg, gibts auch mit Stern.


    Vom Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 liest man immer mal wieder von Reifenschäden im Forum, um den Reifen würde ich einen Bogen machen – ob das beim 6er immer noch ein Thema ist weiss ich nicht.


    Ich bin übrigens auch der Meinung das es bei einem normalen und durchschnittlichen Bewegungsprofil keinen großen Unterschied macht welchen Premium-Reifen man fährt, da ist der Luftdruck schon entscheidender. Scheinbar gibt es aber überall Hobbyrennfahrer die hier gravierende Unterschiede spüren wollen, wage ich immer zu bezweifeln und deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • sommer: pirelli pz4 ls runflat mit * fahre ich in 20 zoll als mischbereifung

    winter : pirelli winter sottozero 3 runflat mit * fahre ich in 19 zoll als nicht mischbereifung


    Kann nur positives berichten!

  • Ich habe je einen Satz 18" Sommer- (Mischbereifung, Non-RFT) und Winterräder (RFT) von Pirelli mit *. Kauf Dir lieber Reifen von Michelin, die sind jeden Euro Mehrpreis wert.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • Hallo,


    Das Reifen Thema beschäftigt mich auch gerade. Auf meinem Neuerwerb ist 19 Zoll Mischbereifung verbaut. Komischerweise habe ich bei 13.000 km neue Reifen aufs Auto bekommen. Es sind Falken Azenis verbaut. Leider haben die keine Sternmarkierung, obwohl der BMW X Drive hat. Meint ihr, das Verteilergetriebe nimmt daran Schaden?


    Viele Grüße,

    Leo

  • Ja, ziemlich sicher wird das VTG dadurch beschädigt

  • OK,


    danke schonmal für die zahlreichen Antworten. Ich bin definitiv kein Hobbyrennfahrer, fahre halt ab und zu mal zügig AB, nen xDrive habe ich auch nicht. Mir ist aber Komfort wichtig sowie die Lautstärke. So leise wie möglich ist mir wichtig, da liest man vom Hankook Ventus leider öfter negatives. Die Pirellis werden oft als leise wahrgenommen, was auch zum Reifenlabel passt.

    Mein Goodyear RFT hat sich hinten scheinbar aufgelöst, was ja ab und an von RFT Reifen behauptet wird. Der war 5j alt und noch nicht runter.