540d angesehen und zwiegespalten ...

  • mein fehler, das habe ich verwechselt. naja ich glaube bei manchen herstellern zahlt man auch viel für den Namen

    G31 540i 08/18 OPF

    20" Dotz Marina Bay MB

    MHD Stage 1 / xHP Stage 2 / xDelete

    Stahlflex Bremsleitungen

    435 PS...600Nm

  • Das ja mag vielleicht sein, bei einem Hankook (die ich mittlerweile allerdings deutlich überbewertet finde), Falken, Vredestein, Yokohama ... hätte ich ja auch nix gesagt, aber ausgerechnet eine Einsteigermarke, das muss nun wirklich nicht sein.


    Der schöne blaue Dortmunder ist übrigens weg:( - hatte mich gerade drauf eingestellt, morgen dort hin zudüsen, das hat sich dann wohl erübrigt.


    Dann bleibt aktuell eigentlich nur noch der 540d aus dem Eingangspost, den gibt es nämlich immer noch. Alles andere steht noch viel weiter weg als der Dortmunder. Beim 540d hätte ja eigentlich alles gepasst - bis auf die Performance, andererseits macht es mich um so skeptischer, daß der immer noch nicht verkauft ist, der ist jetzt schon seit Anfang April online und wurde 2x reduziert und trotzdem will ihn keiner :/ .

  • (*) Beim BMW-Händler hier in der Region steht ein 530DxT für 40 Mille mit Laufenn-Bereifung - peinlich!


    Da waren die Reifen sicherlich zur Rückgabe fertig und der Leasingnehmer hat halt das günstigste draufgemacht was er gefunden hat, kann ich aus dessen Sicht nachvollziehen.

    530d touring sDrive LCI, gebaut am 30.04.2021

    B57D30O2

  • warum? laufenn ist die tochterfirma von Falken, die machen auch gute und auch sportliche reifen. was ist daran peinlich? lieber michelin die gefühlt 350€ das stück kosten?

    wenn du trackfahrer bist und den unterschied merkst, chapeau

    Ja, definitiv lieber Michelin, aber die Niederlassung hat halt irgendeinen Billigkram draufgeschnallt, damit neue Reifen oben sind. Den Unterschied merkt man schon sehr deutlich, entweder wenn man flott Kurven fährt oder spätestens wenn es nass ist. Wenn man irgendwo im Flachland zu Hause ist, wo es 17km geradeaus geht, dann ein Kreisel kommt und dann wieder 17km geradeaus, ist er wahrscheinlich egal. Aber alles nicht so tragisch, denn die 17"er müsste man sowieso gleich abmachen, sieht ja ekelig aus.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Ja, lieber Michelin!


    Überleg mal an wieviel Aufstansfläche dein leben hängt!



    Und: den Unterschied merkt jeder der mal schneller als 100km/h fährt

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Ich habe mir heute mangels interessanterer Alternativen diesen 530dxt mit dem 'teuren Heckschaden' angesehen. Auf den ersten Blick hat der gar keinen schlechten Eindruck gemacht, innen sehr gepflegt, fast neuwertig, laut Auskunft des Verkäufers, war es auch kein Blechschaden (also keine Richt- oder Schweißarbeiten), sondern es wurden nur Teile getauscht (die läpperten sich aber schnell auf 10K€, + 5K€ Lohnkosten zzgl. MwSt.).


    Leider hat der Lackierer (bei BMW!) keinen guten Job gemacht: mehrere kleine Einschlüsse und Unebenheiten im Lack der Heckklappe, am Rand zum Seitenteil gar eine sichtbare Abklebekante 8| . Das ist nun wirklich kein Ruhmesblatt, deckt sich aber leider mit meinen bisherigen Erfahrungen. Selbst wenn er nach Instandsetzung des Unfallschadens aufgrund eines weiteren Schadens woanders nochmal lackiert geworden wäre, wäre das in der Preisklasse für mich nicht akzeptabel. Hinzu kam übrigens noch eine knarzende Beifahrertür, die aber vermutlich nicht im Zusammenhang mit dem Unfall steht, aber auch nicht gerade Lust auf mehr macht.

  • Dann hilft nur Geduld und weiter suchen.

    Der richtige Wagen ist dann die Belohnung :thumbsup:

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup: