G31 oder F11 als 540i bzw. 535i?

  • Hallo,

    halte ja eigentlich nach einem G31 Ausschau, aber komme immer mal wieder zu der Frage zurück, obs nicht auch ein F11 sein kann. Optisch gefällt mir der sogar noch leicht besser, vor allem eben als Touring. Und man liest auch viel, dass der F11 solider verarbeitet ist als der G31 (flatternde Motorhaube etc.). Aber es ist natürlich ein recht altes Auto mittlerweile. Die für mich wichtigen Dinge, Memorysitze, HUD, gute Dämmung, gutes Soundsystem gibt es ja in beiden Modellen. Wie würdet ihr das bewerten? Welches Modell liegt vorne bei


    • Motor
    • Fahreigenschaften
    • Komfort der Sitze
    • Qualität des Leders
    • Sound


    und

    welche Argumente gibt es noch für den G31? Denn der Preis spricht natürlich für den F11 (auch wenn die Verfügbarkeit mittlerweile schwierig ist).

  • Haben einen G31 und einen F11 in der Familie, der G31 ist das in allen Belangen modernere Auto. Langlebig sind beide, haben 310 respektive 180tkm runter.

    Ich (kräftige Statur) liebe die Komfortsitze im G31.

    Der B58 Motor ist absolute Sahne, der beste Reihensechser Benziner, den BMW je gebaut hat. Laufkultur und Durchzug perfekt, Verbrauch ok, robust mit Tuningpotential.

  • Rein von den Fahrleistungen betrachtet , ist der 535i f11 vergleichbar mit dem G31 530d....


    Willst die Fahrleistungen des G31 540i , musst beim f11 schon zum 550i greifen...

    Das wird preislich eher ein patt...


    Der F10 ist gar nicht so alt , aber im Vergleich zum g30/31...technisch ein Dinosaurier...


    Mfg

    Arni

    530D G31 Touring 2018

    Einmal editiert, zuletzt von arni ()

  • Ich kann zum F11 nicht viel sagen, hatte aber mal das große Glück den M5 F10 einen ganzen Tag lang zu fahren. Das ist inzwischen aber auch schon wieder viele Jahre her, als das Modell halt noch aktuell war.


    Wenn der F11 nicht deutlich günstiger ist im Vergleich zum G31 bei vergleichbarer Ausstattung, welchen Sinn soll es dann machen den Vorgänger zu nehmen? Selbst der G31 hat schon einen Nachfolger, noch eine Generation zurück zu gehen halte ich immer für fraglich, außer es handelt sich um ein Liebhaberfahrzeug, und dazu zähle ich den 5er nicht (auch wenn mich jetzt einige steinigen werden wollen :)).


    Du hast doch sicherlich vor das Auto einige Jahre zu behalten? Dann fährst du doch mit der neueren Plattform deutlich zeitgemäßer und besser gewappnet für die Zukunft, als mit einem Modell das schon 2010 auf den Markt kam (der technische Stand ist also locker 16-17 Jahre alt).


    Wenn es das Budget zulässt würde ich definitiv zum G31 greifen, wenn du da allerdings sparen und auf den Vorgänger zurückgreifen willst – auch ok, aber du musst halt überzeugt sein und wissen das die Fahrzeuge technisch gesehen zum alten Eisen gehören.


    Mir hat der F1x auch schon immer gut gefallen, damals war er noch unerschwinglich für mich mit Anfang 20, 10 Jahre später war er mir dann inzwischen zu alt und der G3x hat mir auch von Anfang an schon verdammt gut gefallen ;)


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Ich würde das F-Modell nicht kaufen. Hatte ich auch vor, nach dem E-Modell. Aber das F-Modell war irgendwie nur ein Zwischenschritt. Der G30 ist deutlich besser. Das F-Modell haben wir auch in der Familie.


    Die Motoren beim F-Modell sind ganz allgemein auch nicht ganz ohne. Der V8 (vor allem der mit 407 PS) ist sehr problematisch. Die Diesel sind nicht ganz unproblematisch.


    Über die G-Modelle hört man sowas nicht. Dafür wurde beim G-Modell an andern Stellen gespart. Aber nicht am Motor. Die Motoren sind besser als im F-Modell.

  • Ich aus meiner Perspektive kann dir ganz klar sagen, dass es exakt zwei Dinge gibt, die für den G31 540i sprechen:


    - B58

    - moderneres Auto


    Die Dinge, die für den F11 sprechen:


    - alle anderen


    Logischerweise bezieht sich das immer auf das Verhältnis von Alter und Kosten.

    Ich hatte 3x F11 und 2x G31 selbst, und bin einige weitere F11 und G31 von Freunden und Bekannten gefahren. Ich weiß also wovon ich rede.