B57 (6 Zylinder diesel) AGR deaktivieren

  • Nun, dann könntest du evlt. Glück haben, wenn du es irgendwie schaffst, die Tuningerkennung auszuhebeln (wenn du das fürn G-Modell schaffst, lass es dir patentieren, dann wirst du genauso reich wie der Typ von FEMTO).

    Wie gesagt, das ist nicht meine Idee, sondern wird von Mission Tuning so vermarktet. Was die genau patentieren ist mir nicht klar, aber die haben ne Patentapplikation für den M-Link laufen.


    Und ich finde die Erklärung wie die das machen sehr schlüssig, wenn es da Argumente gibt warum das nicht funktionieren soll gerne her damit. Aber nicht nur oberflächlich mit Tief und Hoch, sondern konkret was fehlt. Hier ist es erklärt: Flashback - Mission Link (M-Link) - Confluence


    Normalerweise ist für einen Kostenvoranschlag bspw. bei Versicherung immer auch ein Fehlerspeichereintrag nötig. Nun, wenn offensichtlich ist, das was kaputt ist, dann natürlich nicht.

    Ja, genau. Den Fehlerspeichereintrag hat der Serviceberater letztes mal vom Schlüssel gezogen. Bis zur Freigabe war das Auto da gar nicht am ISTA, das stand draußen auf dem Parkplatz und ich bin wieder heim gefahren, bis die Freigabe da war.


    Auch da gibt es eine Tuningerkennung (gerade bei falschen Checksummen). Ich bin aber mit der DItupa APP Software durchgekommen, mit dem Hinweis, evtl. ein Update machen zu lassen der Software.

    Das war eine der essentiellen Fragen...hast du echt mit Ditupa nen Checksummenfehler?

    Wer hat dir die DDE freigeschaltet, war da ggf. schon vor dem Aufspielen ein Fehler?

  • Den Wagen hat mir der Marcel persönlich freigeschaltet. Aber ich habe auch die App.


    Das Problem bei der APP ist eben, das der Stand von irgendeinem Fahrzeug ist, und der eben NICHT auf deines angepasst wird. Du ziehst dir quasi den einen Entwicklungsstand, und fertig.


    Wenn du den Checksummenfehler nicht haben willst, musst du zum Marcel fahren, und dir ein Individualtuning machen lassen.


    Und bei meiner HU/AU, hatte ich hier auch geschrieben, gibts quasi wohl ein Ampelsystem. Bei mir wars wohl gelb. Also bitte Hinweis geben, aber nicht durchgefallen. Der TÜVer musste sich wohl telefonisch sogar nochmal rücksprechen. Aber hat alles geklappt.

  • Wenn das geht die Tuningerkennung auszuhebeln, würde ich mir auch noch überlegen die V-Max Sperre rauszunehmen. Der Rest kann ruhig Serie bleiben. 5,1s von 0-100 reichen für einen Kombi ;)


  • Danke fürs Teilen dieser mMn wichtigen Info!

    Das ist genau das von mir gemeinte Problem.

    Dann können wir bei den ja doch zahlreichen Ditupa Fahrern in Zukunft gespannt sein, was so passiert bei der HU/AU…

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Wenn das geht die Tuningerkennung auszuhebeln, würde ich mir auch noch überlegen die V-Max Sperre rauszunehmen. Der Rest kann ruhig Serie bleiben. 5,1s von 0-100 reichen für einen Kombi ;)

    Ich bin wie gesagt skeptisch, das sowas gehen soll. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    PS: Vmax bringt bis auf beim 550d fast gar nichts. Mit 300 (oder weniger PS), schafft der Hobel sowieso kaum 260 km/h.

  • also mit stage 1 schaffst theoretisch die 300, ich hab letztens bei 280 aufgehört, Drehzahl war noch übrig

    G31 540i / 07/18 ///Paket / Sophistograu / ID6 / xDelete RWD / xHP S2 / MHD S1 / 20 Zoll / M Spiegel / Eibach Pro Kit / Blacked out

  • Ich denke (und nicht nur ich) , man kann Diesel und Benziner bei vmax schlecht vergleichen. Beim Diesel wurde mir von der Aufhebung abgeraten (Hitze)! Ob er nun 262 oder 274 machen könnte, ist dann eh Latte.

    Für mich entscheidend ist, wie schnell er seine 250 erreicht. Aber wie immer: Jeder wie er mag ;)

    Interessant ist es natürlich schon.

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57