Kurze Frage - kurze Antwort

  • Ich überlege aktuell, nachdem mein Heckdiff-Schaden repariert ist, den G31 zu verkaufen.


    Das Problem ist eigentlich dass ich dem Auto nicht mehr vertrauen kann.


    Wer weiß was als Nächstes kommt?


    Kühlmittelthermostat? DPF Sensor? NOx Sensor? TFL Modul vom Scheinwerfer?

    Mal ganz abgesehen davon, dass Getriebeservice und Walnussstrahlen auch noch auf der Liste stehen.


    Gefühlt ist der G31 eines des anfälligsten Autos, die ich jemals im erweiterten Bekanntenkreis gesehen habe. Die Liste an Problemen ist schier endlos.


    Oder hab ich da einfach nur massiv Pech?

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • Würde sagen, massiv Pech!

    Mein 550d ist sehr unauffällig, und glaub mir " ich höre Flöhe Husten " in Bezug Auto!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Was bisher an dem Auto gemacht wurde bzw kaputt ist:

    - Defekte Batterie Notrufsystem (noch von einem Vorbesitzer unter Garantie gemacht worden) -> Bekanntes Problem

    - Wechsel Panoramadach Mechanik (noch von einem Vorbesitzer unter Garantie gemacht worden) -> Bekanntes Problem

    - Langwieriger AGR Rückruf -> Bekanntes Problem

    - Defektes Kombiinstrument (hier wollte BMW auch vierstellig sehen - Danke an Bimmer Coding Nordhessen, da wurde das für hoch dreistellig getauscht!) -> Auch ein bekanntes Problem

    - Jetzt der Hinterachsgetriebeschaden für 6400€...


    Abgesehen von

    - Vibrationsprobleme, die von BMW nicht mal anerkannt werden

    - Sporadisch defekte Kühlluftklappen

    - Unbequeme Sitzen mit Sitzbelüftung


    Und die bekannten Probleme die auftreten könnten wie kaputtes AdBlue system, kaputte NOx Sensoren, kaputte Partikelsensoren, kaputte Kühlmittelthermostate, verbranntes Tagfahrlicht, etc...



    So viel Pech kann man doch gar nicht haben... oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • kann ich verstehen. Die Frage ist, ob du den richtigen Absprung schon verpaßt hast., das wär evtl. schon mit dem anderen Schaden der richtige Zeitpunkt gewesen.


    Bei meinem gibt es momentan noch keine Probleme, aber beim 6er mit weniger km klappert schon wieder was, obwohl erst die QL getauscht wurden.

    Ich werd meinen jetzt fahren, solang es geht, aber wenn was endgültiges dran kommen sollte wird es sehr wahrscheinlich kein BMW mehr. (was neueres als den G31 möchte ich gar nicht mehr haben).

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury